Nachricht
Asset Publisher
17.01.2017 Abteilung Istanbul: Website des NekroPergEol-Projekts jetzt online
Im Zentrum des Forschungsinteresses stehen die hellenistischen Nekropolen der kleinasiatischen Metropole Pergamon und der aiolischen Städte Aigai, Kyme und Elaia. Die Aiolis ist eine antike Landschaft an der Westküste der heutigen Türkei. Das Projekt wird gefördert von der Agence National de la Recherche und der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Unter der Leitung von Felix Pirson (DAI Istanbul) und Stéphane Verger (ENS/EPHE Paris) sowie Ersin Doğer (Ege Üniversitesi İzmir), Yusuf Sezgin (Celal Bayar Üniversitesi Manisa) und Wolfgang Rabbel (Universität Kiel) arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Archäologie, Anthropologie, Geophysik und Bauforschung zusammen. Anhand des Bestattungswesens gehen sie Fragen zu sozialer Stratifikation, lokalen Identitäten und dem Verhältnis zwischen königlicher Residenzstadt und autonomen Poleis im 3./2. Jh. v. Chr. nach. Das multidisziplinäre deutsch-französisch-türkische-italienische Team vereint innovative Aspekte unterschiedlicher Wissenschaftstraditionen und entwickelt neue Perspektiven für die Funeralarchäologie.