Nachricht
Asset Publisher
15.03.2022 Hilfe für die Ukraine - Sicherungsprojekt für das Wissen über das kulturelle Erbe
Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringt nicht nur Tod und Leid über die Menschen in der Ukraine, sondern führt auch zur Zerstörung von Städten, Museen und Denkmälern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ukraine haben sich daher mit Bitten der Unterstützung an das Deutsche Archäologische Institut und die KulturGutRetter gewandt.
Als eine erste Maßnahme wurde konkret um Speicherplatz für Daten zum kulturellen Erbe der Ukraine gebeten, damit die KollegInnen sie bei uns sicher aufbewahren und vor dem Verlust sichern können. Zugleich benötigen Sie Unterstützung, um Sicherung und Datentransfer vor Ort durchführen sowie auch Strom- und Internetkosten weiter zahlen zu können. Hierfür haben das Auswärtige Amt über das Kulturerhalt-Programm und die Hasso-Plattner Foundation Mittel für kurzfristige Stipendien für ukrainische Archäologinnen und Archäologen vor Ort bereitgestellt.
Bei der Datensicherung kommen die Workflows und Strukturen der KulturGutRetter zum Einsatz, die Fähigkeiten schneller digitaler Dokumentationen umfassen. Weitergehende Anfragen der ukrainischen KollegInnen an das DAI und die KulturGutRetter betreffen Verpackungsmaterial und Unterstützung bei der Evakuierung von Objekten. Aktuell werden unterschiedliche konkrete Szenarien für eine weitergehende Unterstützung ausgelotet.