Detail Navigation

Asset Publisher

angle-left 26.01.2023 „Landmarks of Ancient Kingdom of Saba, Marib (Yemen)" und weitere Stätten zum Welterbe erklärt

Das UNESCO-Welterbekomitee hat am 25.01.2023 in einer außerordentlichen Sitzung drei weitere Stätten zum Welterbe ernannt, diese aber gleichzeitig aufgrund von Bedrohungen als gefährdet eingestuft. Darunter die sabäischen Stätten Marib und Sirwah, an denen das DAI mit seiner Orient-Abteilung und gemeinsam mit den Partnern vor Ort seit 1978 forscht und beim Erhalt unterstützt.

Die UNESCO würdigt die archäologischen Stätten als Zeugen des Königreichs Saba und seiner architektonischen, ästhetischen und technologischen Errungenschaften. Besonders hervorgehoben wird das Bewässerungssystem des antiken Marib, das als eine im antiken Südarabien beispiellose technische Leistung in den Bereichen Wasserbau und Landwirtschaft anerkannt wird und schließlich zur Entstehung einer der größten von Menschenhand geschaffenen Oasen der Antike führte.

 

 

Seit Ausbruch des Krieges im Jemen sind die einzigartigen Zeugnisse dieser südarabischen Kultur massiven Zerstörungen ausgesetzt. Zu ihrem Erhalt tragen auf Basis anwendungsorientierter Forschung mehrere DAI-Projekte bei. 

 

Die Entscheidung am 25.01. wurde von der UNESCO im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung über einen Notfallmechanismus getroffen. Neben den sabäischen Stätten im Jemen wurden die Altstadt von Odessa in der Ukraine und die Internationale Messe im libanesischen Tripoli aufgenommen. Auch in der Ukraine unterstützt das DAI den Kulturgutschutz mit Hilfslieferung über das KulturGutRetter Projekt gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW).

 

Die Aufnahme der sabäischen Stätten Marib und Sirwah in die Welterbeliste, die das Institut beratend unterstützt und begleitet hat, ist ein wichtiger Schritt für die weltweite Anerkennung und damit den Erhalt dieser bedeutenden Stätten. Das Deutsche Archäologische Institut gratuliert zu dieser internationalen Auszeichnung.

 

Weiterführende Links

Contact Display

Kontakt

Nicole Kehrer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
 
+49 (0)30 187711-120
+49 (0)30 187711-191

Event Display

Veranstaltungen

Madrid
Workshop
XV. Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden
05.06.2023 09:00 - 08.06.2023 19:00
Istanbul
Vortrag, ...
Continuity and Transformation in the Ionic ...
08.06.2023   17:00 - 19:00
n.a.
Vortrag, ...
4. Abendvortrag des Clusters "Körper und Tod"
20.06.2023   18:00 - 20:00
mehr Veranstaltungen