Nachricht
Asset Publisher
08.06.2020 Neu am DAI Rom: Dokumentenlieferdienst für Leser*innen der Bibliothek
Vom 08.06.-14.08., 01.09.-13.10. sowie 06.11.-18.12.2020 bietet das Deutsche Archäologische Institut, Abt. Rom seinen eingeschriebenen Leser*innen einen Dokumentenlieferdienst per E-Mail an. Wegen der bevorstehenden Weihnachtspause endet der von unserer Bibliothek angebotene Dokumentenlieferdienst per E-Mail am 18. Dezember.
Bestellungen per E-Mail können daher nur noch bis zum 18. Dezember, 23.59 Uhr eingesandt werden. ACHTUNG: Für Bücher, die in unserem Außenmagazin in Settebagni verwahrt werden, ist die Bestellung nur noch bis Mittwoch, den 16. Dezember, 23:59 Uhr möglich.
Zum wissenschaftlichen Gebrauch können im Rahmen des geltenden Copyrights folgende Publikationen angefragt werden:
- Artikel aus E-Journals und einzelne Kapitel oder Abschnitte aus E-Books, für welche die Bibliothek eine kostenpflichtige Lizenz besitzt und auf die von außerhalb des Instituts nicht direkt zugegriffen werden kann.
- Scans einzelner Artikel aus gedruckten Zeitschriften und einzelner Kapitel oder Abschnitte aus gedruckten Monographien, die 15 % des Gesamtumfangs der Monographie nicht überschreiten dürfen.
Die Anfragen sind per E-Mail an die Adresse delivery.rom@dainst.de zu richten und müssen den Namen der*es Besteller*in und die Nummer des Leseausweises der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts, Abt. Rom enthalten. Wir vertrauen auf den Gemeinsinn unserer Benutzer*innen und bitten darum, auf allzu umfangreiche Aufträge zu verzichten, ohne dass wir von vornherein feste Grenzen setzen wollen. Allerdings behalten wir uns die Möglichkeit vor, solche bei Bedarf später einzuführen, falls der Umfang der Anfragen unsere Kapazitäten übersteigen sollte.
Die zur Verfügung gestellten digitalen Dokumente sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der*es Besteller*in bestimmt. Sie dürfen keinesfalls über die sozialen Medien verbreitet oder in irgendeiner Form – ob digital oder analog - an Dritte weitergegeben werden.
Wir erinnern daran, dass viele unserer alten und seltenen Bücher in digitaler Form auf der Plattform iDAI.Objects/Arachne frei zugänglich sind und als PDF heruntergeladen werden können. Die links sind bei den entsprechenden Katalogisaten in unserem Online-Katalog ZENON DAI (http://opac.dainst.org) hinterlegt.