Formate & Angebote
Karriere - Kurse und Weiterbildung
Kurse und Weiterbildung
Das Deutsche Archäologische Institut bietet traditionell ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen an. Eine zentrale Rolle spielen dabei Kurse, Workshops, Summerschools und je nach Region auch Winterschools. Die meisten Angebote richten sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs, aber auch an Praktikerinnen bzw. Praktiker und Lehrkräfte. Zu nennen sind die Aus- und Weiterbildungsprogramme für Restauratorinnen und Restauratoren z. B. in Kambodscha, Äthiopien und in der Mongolei.
Die Angebote werden ausgeschrieben oder zusammen mit den Gast- und Partnerländern entwickelt. Derzeit bietet das DAI immer wiederkehrend folgende Kurse an:
- Kurse in Form von Exkursionen für den wissenschaftlichen Nachwuchs zu einzelnen Regionen (Veranstalter: wechselnde Abteilungen und Kommissionen)
- Rom- und Pompejikurs für Lehrkräfte (Veranstalter: Abteilung Rom)
- Iraqi-German Summer Graduate Programme in Studies of Ancient Near East (Veranstalter: Orient-Abteilung)
- Fachwissenschaftliche Kurse der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik
- Wissenschaftliche Netzwerke der Abteilung Istanbul
Die Römisch-Germanische Kommission engagiert sich als Mitglied der Kommission „Grabungstechnik" des Verbandes der Landesarchäologen in der Fortbildung zum / zur Grabungstechniker/in:
Die aktuellen Angebote finden Sie unter dem Menüpunkt Ausschreibungen.