Promotion & PostDoc
Nachwuchsförderung - Promotion & PostDoc
Promotion und PostDoc
Während und nach der Promotion bietet das Deutsche Archäologische Institut ein breites Spektrum der wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Das DAI unterstützt den Abschluss von Qualifikationsarbeiten und Promotionen des wissenschaftlichen Nachwuchses an Universitäten, indem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DAI Abschlussarbeiten betreuen, an Universitäten lehren und sich in Promotionsprogrammen engagieren. Weltweit werden so zurzeit über 100 Doktorandinnen und Doktoranden betreut.
Nach der Promotion besteht die Möglichkeit der weiteren Qualifikation auf einer Referentenstelle. Währenddessen unterstützt das DAI seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, Erfahrungen in der Lehre zu sammeln.
Alle Stellenangebote werden hier in dem Portal "Freie Stellen" ausgeschrieben.
- Berlin Graduate School of Ancient Studies, besonders an den StudiengängenLandscape Archaeology and Architecture sowie Languages and Cultures of the Silk Road: http://berliner-antike-kolleg.org/bergsas/;
- Graduiertenschule im Rahmen des Exzellenzwettbewerbs an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel: Human Development in Landscapes: http://www.uni-kiel.de/landscapes/;
- Graduiertenschule im Rahmen des Exzellenzwettbewerbs an der LMU München, Distant Worlds: http://www.mzaw.uni-muenchen.de/dw/index.html;
- DFG Graduiertenkolleg der BTU Cottbus-Senftenberg: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten: http://www.b-tu.de/b-tu/index.php?id=2103;
- DFG Graduiertenkolleg Köln/Bonn: Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume: http://www.wirtschaftsarchaeologie.de/;
- Gießener GCSC - International Graduate Centre for the Study of Culture: https://www.uni-giessen.de/fbz/faculties/gcsc/gcsc
Das DAI ist Partner an folgenden internationalen Studiengängen: