Detailansicht
Person Summary
Prof. Dr. Ricardo Eichmann
Erster Direktor der Orient-Abteilung
Adresse:
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
Telefon:
+49 (0)30 187711-172
E-Mail:
Person Display
Lebenslauf
seit 1996 Ernennung zum 1. Direktor der Orient-Abteilung, Deutsches Archäologisches Institut, Berlin |
2012 − 2017 Archäologische Feldforschungen im Süden Katars in Kooperation mit Qatar Museums (QM), Doha |
2009 Lehrveranstaltung an der Univeristät der Künste (Berlin): "Musikinstrumente aus archäologischem Kontext" |
2009 Ehrendoktorwürde des Instituts für Arabische Geschichte und wissenschaftliches Erbe, Irak - Arabische Liga, Union der Arabischen Historiker |
seit 2008 Ausgrabungen in Wuqro/Äthiopien in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Norbert Nebes (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Pawel Wolf (Berlin) und der Tigray Commission for Tourism and Culture |
seit 2007 Mitglied des Excellenzclusters TOPOI; siehe: www.topoi.org |
seit 2004 Archäologische Feldforschungen in Kooperation mit der Saudi Commission for Tourism and Antiquities (SCTA) in Tayma/Saudi-Arabien |
2003 − 2015 Lehrveranstaltungen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
seit 1998 Co-Veranstalter internationaler Konferenzen zur Musikarchäologie und Co-Herausgeber der “Studien zur Musikarchäologie/Studies in Music Archaeology”, siehe: www.musicarchaeology.org |
1995 − 1996 Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
1989 − 1994 Wissenschaftler am Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Bagdad (Berlin). Forschungsfeld: Architektur von Uruk/Warka (Irak) |
1984 − 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Archäologisches Institut, Abteilung Bagdad (Berlin). Forschungsfeld: Stratigraphie von Uruk/Warka (Irak) |
1977 − 1984 Studium der Prähistorischen und Klassischen Archäologie sowie der Ägyptologie an der Universität Heidelberg. Thema der Dissertation: "Aspekte prähistorischer Grundrissgestaltung in Vorderasien" |