Detail Navigation

Person Summary

Prof. Dr. Christof Schuler
Erster Direktor der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik
Adresse:
Amalienstraße 73B
80799 München
Telefon:
+49 89 286767-60

Person Display

Lebenslauf

seit 1984
Abitur am humanistischen Spohngymnasium in Ravensburg, anschließend Grundwehrdienst
1985 − 1992
Studium der Klassischen Philologie und der Geschichte in Tübingen und (1988/89) Oxford, Abschluss mit Staatsexamen
1993 − 2002
Mitarbeiter am Lehrstuhl von Frank Kolb in Tübingen
seit 1996
Promotion in Tübingen aufgrund der Arbeit “Chora. Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien” (erschienen 1998), die mit dem Promotionspreis der Universität und 2002 mit dem Preis der Association Internationale d’Épigraphie Grecque et Latine ausgezeichnet wird
2002 − 2004
wiss. Mitarbeiter im Kleinasien-Projekt von Christian Marek in Zürich
seit 2004
Habilitation in Zürich aufgrund der Arbeit “Die Verwaltung der Stadt Rom in der Kaiserzeit”
seit 01.12.04
Erster Direktor der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts in München
seit 2005
Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Umhabilitierung), 2012 Ernennung zum apl. Professor; Mitglied im Münchner Zentrum Antike Welten an der LMU, seit 2013 als stellvertretender Sprecher im Vorstand; Principal Investigator der Graduiertenschule Ferne Welten
seit 2006
gemeinsam mit Svend Hansen und Ricardo Eichmann Sprecher des DAI-Forschungsclusters Innovationen: technisch, sozial
2006 − 2011
Mitglied im Beirat des Zentrums Archäologie und Altertumswissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; seit 2014 Mitglied im Beirat des Instituts für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW