Projekt
Project Summary
Orontes-Survey: Archäologische Prospektionen in der Hama-Region
Die Landschaft in der weiteren Umgebung der Provinzhauptstadt Hama gehört zu den bedeutendsten Siedlungsregionen in Syrien, Spuren menschlicher Nutzung und Besiedlung finden sich seit dem Altpaläolothikum. Die 2003 bis 2005 durchgeführten archäologischen Prospektionen belegen für fast alle Perioden seit der Sesshaftwerdung um 10.000 v. Chr. eine kontinuierliche Besiedlung.
Project Display
Orontes-Survey: Archäologische Prospektionen in der Hama-Region
Die Orontes-Region ist eines der wichtigsten Siedlungsgebiete der nördlichen Levante und war bis 2010 Gegenstand intensiver Feldforschungen im Rahmen verschiedener Surveys und Ausgrabungen. Zwischen 2003 und 2005 wurde das Gebiet das Gebiet um die Provinzhauptstadt Hama in einem Kooperationsprojekt mit der syrischen Antikenverwaltung prospektiert. Die Untersuchungen hatten die Dokumentation des gesamten Bestandes an Bodendenkmälern aller Perioden seit dem Beginn permanenter Ansiedlungen um 10.000 v. Chr. und die Ermittlung der Besiedlungsstruktur in den einzelnen Zeiträumen zum Ziel.
Während fünf Arbeitskampagnen konnten in einem Gebiet von etwa 600 km² 175 Fundplätze festgestellt werden, die das gesamte Spektrum zwischen dem Altpaläolithikum und der osmanischen Zeit umfassen.
Während fünf Arbeitskampagnen konnten in einem Gebiet von etwa 600 km² 175 Fundplätze festgestellt werden, die das gesamte Spektrum zwischen dem Altpaläolithikum und der osmanischen Zeit umfassen.