Projekt
Project Display
4. Wissenschaftliches Netzwerk "Natur und Kult in Anatolien"
Mit den wissenschaftlichen Netzwerken der Abteilung Istanbul des DAI soll der wissenschaftliche Austausch zwischen der Abteilung und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus deutschen, türkischen und internationalen Hochschulen und Forschungsinstituten gestärkt werden. Die Netzwerke finden seit 2007 kontinuierlich statt und richten sich vor allem – aber nicht ausschließlich – an Nachwuchswissenschaftler.
Die Netzwerke widmen sich einer archäologisch-kulturhistorischen übergeordneten Thematik oder Fragestellung, die in der Regel über zwei Jahre verteilt in verschiedenen Formaten (Seminare, Workshops, Herbstschulen) mit unterschiedlichen Fokussierungen diskutiert wird.
Koordinator des Netzwerkes ist Bernhard Ludwig (bernhard.ludwig@dainst.de), der auch für organisatorische Fragen zur Verfügung steht. Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Sprecher des Netzwerkes Prof. Dr. Felix Pirson (felix.pirson@dainst.de) und PD Dr. Andreas Schachner (andreas.schachner@dainst.de).
Die Netzwerke widmen sich einer archäologisch-kulturhistorischen übergeordneten Thematik oder Fragestellung, die in der Regel über zwei Jahre verteilt in verschiedenen Formaten (Seminare, Workshops, Herbstschulen) mit unterschiedlichen Fokussierungen diskutiert wird.
Koordinator des Netzwerkes ist Bernhard Ludwig (bernhard.ludwig@dainst.de), der auch für organisatorische Fragen zur Verfügung steht. Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Sprecher des Netzwerkes Prof. Dr. Felix Pirson (felix.pirson@dainst.de) und PD Dr. Andreas Schachner (andreas.schachner@dainst.de).