Ausgrabungen

Buchpräsentation Confinia Budapest Mai 2025
Bei der Buchpräsentation sprachen Tibor Marton, Tamás Szeniczey, Kerstin P. Hofmann, Eszter Bánffy, Alexander Gramsch, Enikő Magyari und Anna Szécsényi-Nagy (v.l.n.r.). (Foto: János Jakucs, HUN-REN RCH Institute of Archaeology) © HUN-REN RCH Institute of Archaeology // János Jakucs

Forschungsstelle Budapest 2025
Die Forschungsstelle Budapest der RGK ist im MTA Centre of Excellence of the Hungarian Academy of Sciences beheimatet, wie auch das Archäologische Institut und das Institut für Archäogenomik (Foto: Kerstin P. Hofmann, DAI RGK). DAI + RGK // Kerstin P. Hofmann
Archeogenomik Budapest 2025
Vorführung des Roboters zur Entnahme alter DNA (aDNA) am Institut für Archäogenomik (Foto: Alexander Gramsch, DAI RGK). DAI + RGK // Alexander Gramsch
Restaurierungswerkstatt Budapest 2025
Besuch der Restaurierungswerkstatt des Archäologischen Instituts (Foto: Alexander Gramsch, DAI RGK). DAI + RGK // Alexander Gramsch
Bibliothek Budapest 2025
Die archäologische Bibliothek im MTA Centre of Excellence umfasst ca. 60 000 Bände, darunter selbstverständlich auch die Publikationen der RGK (Foto: Kerstin P. Hofmann, DAI RGK). DAI + RGK // Kerstin P. Hofmann