Planet Africa feiert ein fulminantes Debüt
Besonders in der Ferienzeit um den Jahreswechsel verzeichneten die Ausstellungsorte hohe Besucherzahlen: 30 000 Menschen sahen Planet Africa im Nairobi National Museum in Kenia im Dezember 2024 und 8 000 in der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel in Deutschland. Auch in den Medien aller Länder findet die Ausstellung großen Anklang.
Was diese Ausstellung von den meisten anderen unterscheidet, ist die ansprechende visuelle Gestaltung, die Verwendung verschiedener Medien und die frei stehenden Objekte, die dazu einladen sich physisch mit den Inhalten zu beschäftigen. Dr. Jamie Davies, Manager für internationale Partnerschaften und Zusammenarbeiten in Europa des Arts and Humanities Research Council, AHRC, ist einer derjenigen, die die Ausstellung in Nairobi besucht haben. Er schrieb auf LinkedIn: „Das sollte wirklich eine Dauerausstellung im Museum werden.“
Die Ausstellung in Nairobi wird voraussichtlich bis zum 31. Mai 2025 geöffnet seinIn Berlin lädt Entangled Africa bis zum 27. April 2025 zum Besuch ein. In diesem Jahr sollen noch Ausstellungen in Accra (Ghana) im März 2025, Lobamba (Eswatini) am 3. April 2025, München (Deutschland) am 16. Mai 2025 und Maputo (Mosambik) am 10. September 2025 eröffnet werden. Weitere Ausstellungsorte werden in naher Zukunft bekannt gegeben.