Digital Classicist Seminar 2025/2026
Das Berliner Digital Classicist Seminar ist eine interdisziplinäre Vortragsreihe zu digitalen Methoden in den Altertumswissenschaften, die gemeinschaftlich von verschiedenen Berliner Institutionen – vorrangig der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) – organisiert wird. In diesem Jahr sind neben der BBAW auch die Humboldt-Universität zu Berlin, das Berliner Antike-Kolleg, die Freie Universität Berlin sowie das Deutsche Archäologische Institut (DAI) an der Organisation und der Auswahl der Vorträge beteiligt.
Das Seminar findet dienstags ab 16:00 Uhr (c.t.) in hybrider Form statt und steht im aktuellen Semester unter dem Leitthema „Potenziale und Grenzen digitaler Methoden“.
Das Berliner Digital Classicist Seminar, das vom ICS London Seminar inspiriert wurde, existiert – mit einer kurzen Unterbrechung – seit dem Wintersemester 2012/13.