Reunión de Carpología de la Península Ibérica e Islas

From 6 to 9 November 2025, the Division of Natural Sciences of the German
Archaeological Institute (DAI) will host an international conference in
Berlin focusing on recent research in archaeobotany in the Iberian
Peninsula. Around 35 participants from countries such as Germany, the
Netherlands, France, Spain and Portugal will come together to discuss new
approaches, methodological advances, and case studies from prehistoric to
historical periods.

Sessions will take place mainly at the Wiegandhaus (Peter-Lenné-Straße
28–30), with a laboratory session held at the Reinder Neef Laboratory in
the Lepsius Kolleg. The program includes keynote lectures, research
presentations, a documentary screening, and a study visit to the Domäne
Dahlem and Museumsdorf Düppel.

Participation is only allowed to already registered participants.


Archäobotanisches Treffen der Iberischen Halbinsel und Inseln

Vom 6. bis 9. November 2025 richtet das Referat Naturwissenschaften des
Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin eine internationale
Tagung aus, die sich aktuellen Forschungen zur Archäobotanik widmet. Etwa
35 Teilnehmende aus Länder wie Deutschland, den Niederlanden, Frankreich,
Spanien und Portugal werden neueste Ansätze, methodische Entwicklungen und
Fallstudien von der Vorgeschichte bis in historische Zeiten vorstellen und
diskutieren.

Die Vorträge finden überwiegend im Wiegandhaus (Peter-Lenné-Straße 28–30)
statt, eine Laborsitzung im Reinder-Neef-Labor des Lepsius Kollegs. Das
Programm umfasst eingeladene Vorträge, Forschungspräsentationen, eine
Filmvorführung sowie eine Exkursion zur Domäne Dahlem und zum Museumsdorf
Düppel.

Die Teilnahme ist nur bereits registrierten Teilnehmern gestattet.