Dr. Christoph Rummel

Dr. Christoph Rummel

Wissenschaftlicher Rat

Römisch-Germanische Kommission
Palmengartenstr. 10-12
60325 Frankfurt am Main

Christoph.Rummel@dainst.de

Wissenschaftlicher Rat

Als Referent für Allgemeine Aufgaben zuständig für die Wissenschaftskommunikation, das Berichtswesen, das Kooperationswesen und generelle Unterstützung der Direktion der RGK. Gleichzeitig Leiter der Forschungsprojekte Limites und Gamzigrad der RGK.

Publikationen

Arbeiten im Team = working in a team.
Rummel, Christoph
2022

Tabellarischer Lebenslauf

2019 – 2045
Wissenschaftlicher Referent an der RGK, seit November 2020 Wissenschaftlicher Rat

2015 – 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Klassische Archäologie / Exzellenzcluster 264 TOPOI, Freie Universität Berlin (Ausgrabungen in den Republikanischen und den Stabianer Thermen in Pompeji und der „South Sanctuary / House of the two Skeletons“ in Morgangina, Projektleitung M. Trümper)

2014 – 2014
Fortbildungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts „Gamzigrad und die Tetrarchie“

2013 – 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Universität Augsburg (Pompeji-Forum Projekt, Projektleitung V. Kockel))

2010 – 2013
Fortbildungsstipendium des Deutschen Archäologischen Instituts „Aufbau und Funktion des römischen Donaulimes im Gebiet der Republik Serbien“

2008 – 2010
Research Assistant am Department of Archaeology der Universität Nottingham (“Bologna-Survey”, Projektleitung M. Pearce)

1998 – 2009
Studium der Fächer "Classics" und "Archaeology" am St John's College der Universität Cambridge und der Universität Nottingham. 2008 Promotion in Nottingham mit dem Thema “The Fleets on the Northern Frontier of the Roman Empire from the 1st to 3rd centuries AD”