![Dr. Maria Winter](/_assets/8/2/csm_winter-maria-sw_02a26ab4b4.jpg)
Dr. Maria Winter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Schulungen und Didaktik im Projekt KulturGutRetter
Zentrale-ZWA, Zentrale
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
Maria.Winter@dainst.de
Aufgabenbereiche
Ich entwickele Schulungsformate für die KulturGutRetter und berate und unterstütze die Teilbereiche des Projekts hinsichtlich didaktischer Fragen bei Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung von Schulungseinheiten und -materialien. Außerdem befasse ich mich mit der Weiterentwicklung von Lehr- und Schulungsformaten, insbesondere in den Bereichen Video, digitales und interaktives Lernen und koordiniere die Freiwilligenarbeit im Projekt.
Abschlüsse
- Doctorat de L'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, EHESS Paris
Titel der Dissertation: "Corps, maladie et pouvoir á l'époque Carolingienne",
Betreuer: Jean-Claude Schmitt
- Diplôme d'Etudes Approfondies (DEA), EHESS Paris
- Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geschichte und Englisch, Goethe-Universität Frankfurt/Main
- Magister Artium Mittlere und Neuere Geschichte, Anglistik, Vor- und Frühgeschichte, Goethe-Universität Frankfurt/Main
Publikationen
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
Seit 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Schulungen und Didaktik im Projekt KulturGutRetter
2021 – 2022
Konzeptionelle Mitarbeiterin im Projekt HPI Schul-Cloud, MINT-EC
2012 – 2021
Lehrerin in Berlin und Brandenburg, Geschichte (auch bilingual in englischer Sprache), Englisch, Politik, Jahrgangsstufen 7-13, Fachleitung Fremdsprachen.
2009 – 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm.