 
                        Ausgr.-Ing. Stefan Biernath, M.Sc.
                        
                            Grabungstechniker, IT-Beauftragter und Ansprechpartner für Forschungsdatenmanagement
                        
                        
                            Abteilung Athen
                        
                        
                            Fidiou 1
                        
                        
                            10678 Athen
                        
                        
                            
                            
                                +30 210 3307 427
                            
                            
                                Stefan.Biernath@dainst.de
                            
                        
                    
Grabungsdokumentation, Fotografie, Drohnenpilot, 3D-Modellierung per Structure-from-motion (SfM), Kartenerstellung und landschaftsarchäologische Analysen per GIS, Einsatz und Verwaltung der Vermessungsgeräte,
Management des Athener IT-Hard- & Softwarebestands, Auslösung von Neubestellungen und Überwachung des IT-Geschäftsbedarfs,
Hilfestellung in Fragen der Datenablage, Dateiformate und -strukturen von Forschungsdaten.
Publikationen
Projekte
Tabellarischer Lebenslauf
                                        
                                            Seit 2019
                                            
                                        
                                        Grabungstechniker beim Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Athen
                                    
                                        
                                            2019 – 2019
                                            
                                        
                                        Grabungstechniker bei der Berliner Grabungsfirma archaeofakt  Döhner + Uschmann + Partner GbR für div. baubegleitende Projekte in Berlin und Brandenburg
                                    
                                        
                                            2019 – 2019
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Grabungshilfskraft beim Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Athen für das Kephissos-Projekt
                                    
                                        
                                            2019 – 2019
                                            
                                        
                                        Freiberufliche Tätigkeit für das Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Athen zur 3D-fotogrammetrischen Erfassung des Südtempels im Heiligtum von Kalapodi
                                    
                                        
                                            2018 – 2018
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Hilfskraft beim Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Athen zur Auswertung der LiDAR-Daten des mittleren Kephissostals
                                    
                                        
                                            Seit 2018
                                            
                                        
                                        Abschluss mit dem Master of Science als Landschaftsarchäologe mit der Arbeit  „Grundlagen der Kartierung und Analyse von Siedlungsstrukturen in einer GIS-Umgebung im mittleren Kephissos-Tal der antiken Phokis, Griechenland“ 
                                    
                                        
                                            2018 – 2018
                                            
                                        
                                        Wissenschaftliche Hilfskraft beim Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Athen auf der Ausgrabung am Heiligtum von Kalapodi und an der Befestigung von Tithorea
                                    
                                        
                                            2017 – 2018
                                            
                                        
                                        MA-Studium der Landschaftsarchäologie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft und der Freien Universität in Berlin 
                                    
                                        
                                            Seit 2017
                                            
                                        
                                        Abschluss mit dem Bachelor of Arts als Ausgrabungsingenieur mit der Arbeit  „Entwicklung und Vergleich der klassischen tachymetrischen und zeichnerischen Dokumentationsmethoden mit modernen fotogrammetrischen Verfahren am Beispiel des Heiligtums von Kalapodi, Griechenland“
                                    
                                        
                                            2013 – 2017
                                            
                                        
                                        BA-Studium der Konservierung & Restaurierung/Grabungstechnik mit Schwerpunkt Grabungstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin
                                    
                                        
                                            2012 – 2013
                                            
                                        
                                        Praktikum am Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein in Schleswig 
                                    

 
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                     
                                            
                                    