Entangled Africa
Das DFG-Schwerpunktprogramm „“Entangled Africa: Inner African relations between the rainforest and the Mediterranean, around 6000 – 500 years ago” (SPP 2143) wurde im April 2017 vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine Laufzeit von sechs Jahren bewilligt.
Ziel des Programms war es, die innerafrikanischen Beziehungen und Netzwerke der letzten 6000 Jahre bis zum Beginn der Kolonialzeit zu erforschen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Transfer von Objekten und Wissen sowie der Mobilität von Menschen und den Mechanismen und Motivationen hinter diesen Prozessen. In enger Zusammenarbeit mit unseren afrikanischen Partnerinstitutionen versuchen wir, nationale Forschungstraditionen und europäische Perspektiven kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven für die gemeinsame archäologische Forschung in Afrika zu entwickeln.
Das Programm veröffentlichte seine Nachrichten und Blog-Artikel unter https://www.dainst.blog/entangled-africa/en/home/, diese Inhalte werden nun hier angezeigt.
