Begegnungsreise 2022: Teilnehmer*innen stehen fest

Die Teilnehmer*innen der Begegnungsreise 2022 Participants of the Study and Contact Tour 2022 © DAI Kairo // Bassem Ezzat
Die Auswahl der Teilnehmer*innen wurde erfolgreich abgeschlossen. 12 ägyptische Wissenschaftler*innen aus den Fachrichtungen Ägyptologie, Islamische Archäologie, Konservierung und Restaurierung, Museologie und Papyrologie werden im November durch Deutschland reisen und mehrere Institutionen und Museen besuchen.
Die Nominierung von lediglich 12 Teilnehmer*innen aus insgesamt 295 Bewerber*innen ist wahrlich nicht leichtgefallen. Die Finalist*innen stammen aus unterschiedlichen Orten in Ägypten – von Alexandria bis Sohag – und zeichnen sich durch dezidierte Forschungsinteressen und -projekte in ihren jeweiligen Disziplinen aus. Für einige Kandidat*innen ist es die erste Auslandsreise.
Die elftägige Tour führt die Teilnehmer*innen durch Deutschland mit Stationen in Berlin, Leipzig, Hildesheim, Xanten, Köln und Mannheim. Besucht werden u.a. das Ägyptische Museum und Papyrussammlung Berlin, das Römer-Pelizäus-Museum in Hildesheim und die Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim, die ägyptologischen Institute in Berlin, Leipzig und Köln, sowie der Archäologische Park Xanten.
Dank der großartigen Kooperationsbereitschaft der Direktor*innen, Institutsleiter*innen und Wissenschaftler*innen vor Ort erhalten die Teilnehmer*innen nicht nur informative Sonderführungen, sondern ihnen wird mit dem Besuch der Restaurierungswerkstätten und Depots auch ein Blick hinter die Kulissen gewährt.
Im Anschluss an die Reise findet ein Abschluss-Workshop statt, bei dem die Teilnehmer*innen gemeinsam ihre Erlebnisse und gewonnen Erfahrungen resümieren.
Kontakt
            
    
    
        Elisabeth Wegner
    
    
    
Elisabeth.Wegner@dainst.de
    DAI Pressestelle
    Podbielskiallee 69
    14195 Berlin
    Tel.: +49 (0)30 187711-120
    Mail: presse@dainst.de


