News

Room

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

Zeitschrift FdAI - Der neue Faszikel 2025 ist online

01.07.2025 | Zentrale

Der erste Artikel des neuen Faszikels stellt das im Februar am DAI gestartete Projekt „CiVers - Citation of Versioned Web Pages by PID“ vor.

ce-teaser Img
KULTURERHALT

The Late Ottoman Empire through the Lens of Guillaume Berggren (1835–1920)

23.06.2025 | Abteilung Istanbul

The Istanbul Department of the German Archaeological Institute, in collaboration with the Swedish Research Institute in Istanbul, organised a workshop devoted to the Swedish photographer Guillaume Berggren.

ce-teaser Img
DIGITALE ARCHÄOLOGIE

Digitalisierung für den Kulturerhalt in Tuvalu

23.06.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Projekt von DAI und RNI stärkt kulturelle Resilienz angesichts des Klimawandels.

ce-teaser Img
ÖFFNUNGSZEITEN

Die Bibliothek ist am 26.06. vorübergehend geschlossen!

18.06.2025 | Römisch-Germanische Kommission

Am 26.06.2025 bleibt die Bibliothek der Römisch-Germanischen Kommission aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen - Wir bitten um ihr Verständnis!

ce-teaser Img
ÖFFNUNGSZEITEN

Die Bibliothek bleibt vom 07.07.–16.07.2025 geschlossen!

18.06.2025 | Bibliothek RGK

Vom 07.07.–16.07.2025 bleibt die Bibliothek der Römisch-Germanischen Kommission aufgrund einer Bibliotheksrevision geschlossen - Wir bitten um ihr Verständnis!

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

"Germania" – Eine prominente Fachzeitschrift!

16.06.2025 | Römisch-Germanische Kommission

Unsere "Germania" wird viel zitiert! So auch in der aktuellen Ausgabe von SPIEGEL Geschichte ...

ce-teaser Img
STELLENAUSSCHREIBUNG

Stellenausschreibung

12.06.2025 | Abteilung Kairo

Kennziffer: 03/2025 eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

ce-teaser Img
KURS

Einladung zum Fachwissenschaftlichen Kurs 2025

11.06.2025 | Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik

Die Münzprägung der römischen Kaiserzeit als Medium herrscherlicher Repräsentation Prof. Dr. Bernhard Woytek, Universität Wien Donnerstag, 9. Oktober, 17 Uhr, bis Samstag, 11. Oktober 2025, ca. 12.30 Uhr.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
FILM

Documenting Fort Gross Friedrichsburg, Ghana: New video with 3D flythrough animation

28.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

The project ‚Brandenburg-Prussian Forts at the West Coast of Ghana and their local communities’ documents early ‘shared heritage’ of Ghana and Germany from the time of the transatlantic slave trade

ce-teaser Img
TAGUNG

Neue Impulse für die Stadt- und Mikroregionenforschung im antiken Mittelmeerraum

26.05.2025 | Abteilung Madrid

Mit der internationalen Tagung „City and Micro-region in the Ancient Mediterranean (and Beyond)“ startet eine zweiteilige Konferenzreihe am Deutschen Archäologischen Institut (DAI).

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

„Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ in München eröffnet!

21.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa“ ermöglicht Besucher:innen den Blick auf eine gesamtafrikanische Perspektive. Vom 16. Mai bis 28. September ist sie in der Archäologischen Staatssammlung in München zu sehen.

ce-teaser Img
INSTITUTION

RGK-Delegation besucht Forschungsinstitut in Brno

21.05.2025 | Römisch-Germanische Kommission

Die Römisch-Germanische Kommission des DAI zu Besuch am Archäologischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (ARÚB) in Brno (Tschechien)