Freigelegte Rundbauten in Aruchlo © DAI // Svend Hansen
Die Gründung der Eurasien-Abteilung 1995 erweiterte das Arbeitsgebiet des DAI vom Schwarzen Meer bis zum Pazifischen Ozean
03.02.2025 | Eurasien-Abteilung
Die Aufzeichnung der 18. Thomsen-Vorlesung vom 28. November 2024 ist nun auf Youtube verfügbar.
30.10.2024 | Eurasien-Abteilung
Die Entstehung erster Viehzüchter der Steppe nördlich des Kaukasus.
24.10.2024 | Eurasien-Abteilung
13.08.2024 | Eurasien-Abteilung
13. bis 20. August 2024
06.08.2024 | Eurasien-Abteilung
Ein 4600 Jahre alter Holzwagen auf dem Prüfstand
23.07.2024 | Eurasien-Abteilung
Das Programm zur Bauforschung im Palastmuseum in Peking geht nach einer langen, pandemiebedingten Pause weiter.
12.06.2024 | Eurasien-Abteilung
Eine weitverbreitete Mobilität mit dem Pferd entwickelte sich in Eurasien um 2.200 v. Chr.
11.06.2024 | Eurasien-Abteilung
Kooperationsverträge mit archäologischen Institutionen in Armenien schaffen neue Wege in der Erforschung des Kaukasus.
DAAD-University of Cambridge Research Hub for German Studies Workshop
20. - 21. Mai 2025
Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen
21. - 23. Mai 2025
Abteilung Istanbul Abteilung Madrid
Freunde der Archäologie in Europa e. V. + Cluster 3 "Körper und Tod. Konzepte - Medien - Praktiken"
22. Mai 202518:00
Römisch-Germanische Kommission
Gastvorträge im Sommersemester 2025
23. Mai 2025 - 18. Juli 2025
Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik
Gastvortrag von Dr. Julien Faguer (Paris-Nanterre): Land und Geld im hellenistischen Tenos. Eine neue Edition des Kaufregisters (IG XII 5, 872)
23. Mai 202511:15 - 13:00
25. Mai 202513:00
Abteilung Istanbul
Forschungskolloquium des Instituts für Archäologische Wissenschaften Abt. II im SoSe 2025: Neue Funde und Forschungen
26. Mai 202516:30 - 18:00
26. Mai 202518:00
Abteilung Kairo
Mehr Veranstaltungen