News

Room

Ausgrabungen


Kachel-Infrastrukturen © DAI // DAI

Ausgrabungen


Kachel-Infrastrukturen © DAI // DAI

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
FÜHRUNG

Pergamon Buluşmaları 2025

08.07.2025 | Abteilung Istanbul

Pergamon turları yeniden başlıyor!

ce-teaser Img
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION

„Bridging Cultures“ – Kulturen verbinden

08.07.2025 | Abteilung Athen

100 Jahre deutsch-griechische Archäologie auf Samos.

ce-teaser Img
FILM

Documenting Fort Gross Friedrichsburg, Ghana: New video with 3D flythrough animation

28.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

The project ‚Brandenburg-Prussian Forts at the West Coast of Ghana and their local communities’ documents early ‘shared heritage’ of Ghana and Germany from the time of the transatlantic slave trade

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

„Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ in München eröffnet!

21.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa“ ermöglicht Besucher:innen den Blick auf eine gesamtafrikanische Perspektive. Vom 16. Mai bis 28. September ist sie in der Archäologischen Staatssammlung in München zu sehen.

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

Fortbildungskurs für Lehrkräfte | Pompeji und der Golf von Neapel

05.05.2025 | Abteilung Rom

Der seit über hundert Jahren regelmäßig durchgeführte und von den Kultusministerien der Länder empfohlene Kurs richtet sich an deutschsprachige Pädagog:innen mit den Fächern Latein, Griechisch, Geschichte, Religion oder Kunst.

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

ONLAAH gewinnt...

28.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Unser Kurs „Online Learning on African Archaeology“ (ONLAAH) führt als bester Open Access Kurs über Afrikanische Archäologie im Ranking der besten Online Kurse (Class Central Report).

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

Summer School 2024 im Palastmuseum Peking

23.07.2024 | Eurasien-Abteilung

Das Programm zur Bauforschung im Palastmuseum in Peking geht nach einer langen, pandemiebedingten Pause weiter.

ce-teaser Img
FILM

Drei Lehrfilme zur Funddokumentation

26.06.2024 | Außenstelle Damaskus

Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
FILM

Premiere der Dokumentation „Easter Island Origins“ in den USA

27.02.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Das Projekt "Ressourcennutzung auf Rapa Nui (Osterinsel, Chile)" war Teil der Dokumentation "Easter Island Origins", die am 7. Februar 2024 in den USA bei der populären Wissenschaftsreihe Nova erstausgestrahlt wurde.

ce-teaser Img
DIGITALE ARCHÄOLOGIE

Online-Ausstellung "Aufgelesen - Aufbewahrt - Aufgearbeitet" ist online verfügbar

08.01.2024 | Abteilung Athen

Zum Abschluss unseres vom BMBF geförderten Projekts “Shapes of Ancient Greece. Digitizing the Archaeological Collection of the DAI Athens“ gibt die Online-Ausstellung einen Einblick in Archäologische Sammlung des DAI Athen.

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

DAI4UKR - Blog zur Archäologie der Ukraine

17.07.2023 | Eurasien-Abteilung

In diesem Blog berichten in wöchentlicher Folge ukrainische Archäologinnen und Archäologen über ihre Arbeit.

ce-teaser Img
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Japanisches Fernsehen interviewt Dr. Ing. Heinz Beste

21.02.2023 | Abteilung Rom

Dokumentation wird über die Forschungen des DAI Rom am Kolosseum berichten