Forschungsprojekte des DAI Kairo reichen vom Neolithikum bis in die Moderne. Der Schwerpunkt liegt in der Archäologie des pharaonischen Ägypten.

News

ce-teaser Img
STIPENDIUM

Forschungsstipendium Kairo - „Luxor-Stipendium"

17.04.2025 | Abteilung Kairo

Kennziffer: FS25-Kairo-Luxor-II

ce-teaser Img
 

Luxor Scholarship – Spring 2025. My stay at the German House.

17.04.2025 | Abteilung Kairo

Ein Erfahrungsbericht von Elena Panaite

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Veröffentlichung AV 93

19.12.2024 | Abteilung Kairo

Die Abteilung Kairo präsentiert die Neuerscheinung AV 93

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo: Neue Ausgabe Online

19.10.2024 | Abteilung Kairo

Der 79. Band der Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo ist ab sofort auf iDAI.publications als PDF und Viewer-Ausgabe frei verfügbar

ce-teaser Img
STELLENAUSSCHREIBUNG

Stellenausschreibung

26.09.2024 | Abteilung Kairo

Kennziffer: 45/2024 ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ägyptenreise des Bundespräsidenten

16.09.2024 | Abteilung Kairo

Bundespräsident Steinmeier besuchte die Arabische Republik Ägypten. Die beiden Direktoren der Abteilung Kairo führten bei Programmpunkten in Saqqara und in der Altstadt von Kairo zu Orten, an denen das DAI forscht.

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Veröffentlichung AV 131

05.09.2024 | Abteilung Kairo

Die Abteilung Kairo präsentiert die Neuerscheinung AV 131

Veranstaltungen

WORKSHOP
ce-teaser Img

Making and Recording Histories, Memories and Heritage of German and British Colonialism in Tanzania

DAAD-University of Cambridge Research Hub for German Studies Workshop

20. - 21. Mai 2025

Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

VERANSTALTUNGEN
ce-teaser Img
VORTRAGSVERANSTALTUNG
ce-teaser Img

Abendvortrag von Marcel A. Verhoff zum Thema "Forensische Osteologie – zwischen Todesermittlung und Archäologie"

Freunde der Archäologie in Europa e. V. + Cluster 3 "Körper und Tod. Konzepte - Medien - Praktiken"

22. Mai 2025
18:00

Römisch-Germanische Kommission

VORTRAGSVERANSTALTUNG
ce-teaser Img

Gastvorträge im Sommersemester 2025

Gastvorträge im Sommersemester 2025

23. Mai 2025 - 18. Juli 2025

Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik

ce-teaser Img

Gastvortrag von Dr. Julien Faguer (Paris-Nanterre): Land und Geld im hellenistischen Tenos. Eine neue Edition des Kaufregisters (IG XII 5, 872)

Gastvortrag von Dr. Julien Faguer (Paris-Nanterre): Land und Geld im hellenistischen Tenos. Eine neue Edition des Kaufregisters (IG XII 5, 872)

23. Mai 2025
11:15 - 13:00

Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik

FÜHRUNG
ce-teaser Img

EDİRNEKAPI: KIRCHEN, MOSCHEEN UND FRIEDHÖFE

25. Mai 2025
13:00

Abteilung Istanbul

VORTRAGSVERANSTALTUNG
ce-teaser Img

Vortrag von Martin Grünewald zum Thema „Studien zur Mobilität im Nordwesten des Römischen Reiches“

Forschungskolloquium des Instituts für Archäologische Wissenschaften Abt. II im SoSe 2025: Neue Funde und Forschungen

26. Mai 2025
16:30 - 18:00

Römisch-Germanische Kommission

VORTRAGSVERANSTALTUNG
ce-teaser Img