Veröffentlichung MAPDAIK 5

MAPDAIK 5 Cover © DAI Kairo // D. Blaschta
Der fünfte Band der Online-Reihe „Materialien und Arbeitsmittel aus Projekten des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo“ (MAPDAIK) von Dirk Blaschta mit dem Titel „Die Keramik vom unteren Aufweg und der Hafenanlage zur Knickpyramide in Dahschur“ ist nun auf der Open-Access-Plattform iDAI.repo verfügbar:
https://doi.org/10.34780/1cfsy3pf
Dieser Band stellt die Publikation einer 2018 abgeschlossenen Dissertation dar, deren Gegenstand die Untersuchung des keramischen Fundmaterials vom unteren Aufweg und der Hafenanlage zur Knickpyramide in Dahschur bildet. Die Ausgrabungen wurden zwischen 2009 und 2018 vom Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Kairo durchgeführt. Der zeitliche Horizont des Corpus erstreckt sich vom frühen Alten Reich (frühe 4. Dynastie) bis ins Neue Reich (Ende 18. Dynastie). Neben der klassischen Keramikbearbeitung widmet sich die Arbeit Fragestellungen zum Landschaftswandel im memphitischen Raum im 3. Jahrtausend v. Chr.

