Die Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK) wurde gegründet, um die Menschheitsgeschichte der Welt global zu verstehen und zum Erhalt unseres Weltkulturerbes beizutragen. In Ihrer Arbeit konzentriert sich die KAAK auf Regionen die außerhalb Europas liegen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Lateinamerika, Afrika, Asien und Ozeanien.

News

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

Erste Feldkampagne des neuen DFG-Projektes "Honduras"

29.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

ONLAAH gewinnt...

28.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Unser Kurs „Online Learning on African Archaeology“ (ONLAAH) führt als bester Open Access Kurs über Afrikanische Archäologie im Ranking der besten Online Kurse (Class Central Report).

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

„Planet Africa“ on Tour – Eröffnungen in Ghana, Eswatini und bald in München

15.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ macht international Station: Nach Eröffnungen in Ghana und Eswatini ist sie ab Mai 2025 in der Archäologischen Staatssammlung München zu sehen.

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

„Ressourcennutzung auf Rapa Nui“: Besuch der Botschafterin Susanne Fries-Gaier

20.01.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Feierliche Zeremonie markiert den Abschluss des Projekts „Ressourcennutzung auf Rapa Nui“ und der langjährigen Forschungszusammenarbeit auf der Osterinsel (Chile).

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

Neue Publikation im Journal of Global Archaeology (JoGA 2024/7)

09.01.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Chloë Ward, Between Legacy and Innovation – Archaeological Data Re-use and Integration: Archaeological Data Re-use and Integration, a Case Study from Northern Sudan

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Portal zur Geschichte der Mongolei: „Virtuelles Museum Orchontal“

09.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Einblicke in die Geschichte, Archäologie und das Weltkulturerbe der Mongolei – dreisprachig, interaktiv und multimedial.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ausstellungseröffnung in Berlin: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“

06.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) der Staatlichen Museen zu Berlin in der James-Simon-Galerie.

ce-teaser Img
AUSSTELLUNG

„Planet Africa“ – Erste Ausstellungseröffnung in der Nationalbibliothek von Marokko

18.11.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Das DAI, das Ministerium für Jugend, Kultur und Kommunikation Marokko und das Institut national des Sciences de l'Archéologie et du Patrimoine (INSAP) eröffnen in der Nationalbibliothek von Marokko (BNRM) „Planet Africa“.

Veranstaltungen

WORKSHOP
ce-teaser Img

Making and Recording Histories, Memories and Heritage of German and British Colonialism in Tanzania

DAAD-University of Cambridge Research Hub for German Studies Workshop

20. - 21. Mai 2025

Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen