Die Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK) wurde gegründet, um die Menschheitsgeschichte der Welt global zu verstehen und zum Erhalt unseres Weltkulturerbes beizutragen. In Ihrer Arbeit konzentriert sich die KAAK auf Regionen die außerhalb Europas liegen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Lateinamerika, Afrika, Asien und Ozeanien.

News

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

New publication in the Journal of Global Archaeology (JoGA 2023/9)

06.12.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

F. Lukas, (In)visible Ptolemaic Queens: A new Inclusive Approach to Ancient Chronologies and their Modern Use

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

New publication in the Journal of Global Archaeology (JoGA 2023/8)

05.12.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

J. de Torres Rodríguez – A. Ruibal González – M. A. Franco Fernández et al., The medieval town of Handoga (Djibouti): A report of the 2021 field season

ce-teaser Img
BEKANNTMACHUNG

Nachruf Sabine Werner (1935 – 2023)

25.11.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Traurig nehmen wir Abschied von Sabine Werner, die am 28.10.2023 in Bonn verstarb. In der 1979 neu gegründeten Kommission war sie eine Wissenschaftlerin der ersten Stunde und von 1980 bis 2000 als Referentin für China tätig.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Erfolgreiche Drittmitteleinwerbung

09.11.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die KAAK, die Australian National University (ANU) und die Universitas Gadjah Mada (UGM) haben erfolgreich Drittmittel für das Projekt 'Investigating the world's first maritime network in Pleistocene Wallacea' eingeworben.

ce-teaser Img
BEKANNTMACHUNG

Neue Korrespondierende Mitglieder des DAI

09.11.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die KAAK beglückwünscht die neu gewählten Korrespondierenden Mitglieder zu ihrer Ernennung und freut sich auf die weitere intensive Zusammenarbeit.

ce-teaser Img
ZEITSCHRIFTEN

New publication in the Journal of Global Archaeology (JoGA 2023/7)

10.10.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

K. Pfeiffer – J. Hardt – Ch. Breninek et al., Routes of interaction across northern central Tigray (Ethiopia) between 2nd and 1st millennium BCE: Interdisciplinary research in the Rama area

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

An online repository for the cultural heritage of Tuvalu

22.09.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Rising Nations Initiative and German Archaeological Institute will create a new online repository funded by the Federal Foreign Office to digitally preserve the cultural heritage of Tuvalu

ce-teaser Img
KULTURERHALT

Wieder „zu Hause“

03.05.2023 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Funde archäologischer Ausgrabungen kehren nach Honduras zurück und werden im neu gebauten Museum von Guadalupe ausgestellt

Veranstaltungen

ce-teaser Img

Winckelmann Vortrag: ÇATALHÖYÜK IN SPACETIME

14. Dezember 23
16:00

Abteilung Istanbul

ce-teaser Img

Vorspanische Städte im Amazonas-Tiefland Boliviens

DEUTSCHE ARCHÄOLOGEN BERICHTEN AUS DER ARBEIT DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS (DAI)

12. Dezember 23
19:00 - 21:00

Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

VORTRAGSVERANSTALTUNG
ce-teaser Img

Cluster 3 „Körper und Tod. Konzepte – Medien – Praktiken“

Other people’s lives: Reconstructing pre-modern biographies

12. Dezember 23
18:00 - 20:00

Römisch-Germanische Kommission

ce-teaser Img

INVITATION: Lepsius Day

12. Dezember 23
18:00

Abteilung Kairo

VERANSTALTUNGEN
ce-teaser Img

Winckelmann-Feier & Jahresbericht der Ersten Direktorin

Hauskolloquium

8. Dezember 23
18:00 - 21:00

Abteilung Athen

ONLINE-VERANSTALTUNG
ce-teaser Img

VARM-Lesezirkel

6. Dezember 23
16:15 - 18:00

Römisch-Germanische Kommission