Unsere Publikationen

Geteiltes Wissen ist die Grundlage von Forschung und Austausch - als Online-Journal, Forschungsdatenpublikation oder hochwertige Buchausgabe

Neuerscheinungen

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Veröffentlichung des Bandes AV 10

04.09.2025 | Abteilung Kairo

Der aktuelle Band 10 der Reihe Archäologische Veröffentlichungen des DAI Kairo ist ab sofort auf iDAI.publications frei zugänglich

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Veröffentlichung AV 85

28.08.2025 | Abteilung Kairo

Die Abteilung Kairo präsentiert die Neuerscheinung AV 85

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Veröffentlichung AV 93

19.12.2024 | Abteilung Kairo

Die Abteilung Kairo präsentiert die Neuerscheinung AV 93

ce-teaser Img
PUBLIKATIONEN

Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo: Neue Ausgabe Online

19.10.2024 | Abteilung Kairo

Der 79. Band der Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo ist ab sofort auf iDAI.publications als PDF und Viewer-Ausgabe frei verfügbar

Unsere Publikationsformate

Icon iDAI.bibliography © DAI // Tanja Lemke-Mahdavi

Online Gesamtkatalog iDAI.bibliography

iDAI.bibliography/ZENON  ist das zentrale Verzeichnissystem unserer 16 Bibliotheken sowie all unserer Publikationen. Mit seinen ca. 1,4 Millionen Datensätzen ist es eines der weltweit wichtigsten bibliographischen Nachweisinstrumente für altertumswissenschaftliche Literatur. Gleichzeitig werden über iDAI.bibliography auch digitalisierte Drucke des 16. bis 19. Jahrhunderts,  digitalisierte Fachzeitschriften und altertumswissenschaftliche Open-Access-Publikationen erschlossen sowie zunehmend Fachliteratur ohne Bestandsnachweis erfasst, etwa als bibliographischer Nachweis für die Vernetzung mit den iDAI.world-Systemen. 

Mehr erfahren

Icon iDAI.publications © DAI // Tanja Lemke-Mahdavi

iDAI.publications - Wissen immer verfügbar

Die Publikationsplattform iDAI.publications ist ein wichtiger Baustein in der digitalen Forschungslandschaft des DAI, der iDAI.welt. Sie ermöglicht den weltweiten und freien Zugriff auf unsere Online-Journals und die digitalen Ausgaben einer Vielzahl an Zeitschriften, Monographien, Reihen- und Sammelwerken des DAI.

Mehr erfahren