News

Room

Ausgrabungen

Ausgrabungen

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

150 Jahre deutsche Ausgrabungen in Olympia

13.10.2025 | Abteilung Athen

Bilanz und Perspektiven der archäologischen Erforschung einer UNESCO-Welterbestätte.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

From trainee to trainer

01.10.2025 | Architekturreferat

Neue Ausbildungsrunde im Projekt KulturGutRetter gestartet!

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

3. Grabungskampagne in der konstantinischen Bischofskirche von Ostia hat begonnnen

29.07.2025 | Abteilung Rom

Zum dritten Mal gräbt ein internationales Team gemeinsam in der antiken Stadt. Schon kurz nach Grabungsbeginn konnten die Wissenschaftler*innen den Taufraum mit Taufbecken sowie eine reich ausgestatte Aula freilegen.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

„Planet Africa“ on Tour – Eröffnungen in Ghana, Eswatini und bald in München

15.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ macht international Station: Nach Eröffnungen in Ghana und Eswatini ist sie ab Mai 2025 in der Archäologischen Staatssammlung München zu sehen.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Dr. Dr. h.c. Theodor Hauschild – Würdigung einer wissenschaftlichen Lebensleistung

26.02.2025 | Forschungsstelle Lissabon

Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Lissabon, Dr. Julia Monar, und Dr. Paul Scheding ehren gemeinsam das wissenschaftliche Wirken von Dr. Dr. h.c. Theodor Hauschild.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Portal zur Geschichte der Mongolei: „Virtuelles Museum Orchontal“

09.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Einblicke in die Geschichte, Archäologie und das Weltkulturerbe der Mongolei – dreisprachig, interaktiv und multimedial.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ausstellungseröffnung in Berlin: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“

06.12.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Eine Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) der Staatlichen Museen zu Berlin in der James-Simon-Galerie.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

KulturGutRetter-Vollübung in Brandenburg

30.09.2024 | Zentrale

Freiwillige trainieren das Dokumentieren, Bergen und Notkonservieren von Kulturgut für den Ernstfall.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Echos der Zeit – Zwei Jahrzehnte Ausgrabungen und Forschungen in Saudi-Arabien

24.09.2024 | Orient-Abteilung

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) in Berlin und das Goethe-Institut in Riad freuen sich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Riad die Ausstellung „Echoes of Time“ vorzustellen.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Ägyptenreise des Bundespräsidenten

16.09.2024 | Abteilung Kairo

Bundespräsident Steinmeier besuchte die Arabische Republik Ägypten. Die beiden Direktoren der Abteilung Kairo führten bei Programmpunkten in Saqqara und in der Altstadt von Kairo zu Orten, an denen das DAI forscht.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Kooperationsvertrag mit MNAT

02.08.2024 | Abteilung Madrid

Das Archäologische Nationalmuseum von Tarragona (MNAT) und die Abteilung Madrid des Deutschen Archäologischen Instituts unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zur Forschung am spätantiken Kuppelbau in Centcelles (Tarragona).