News

Room

Ausgrabungen

Header ohne Logo

Ausgrabungen

Header ohne Logo

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
FÜHRUNG

Pergamon Buluşmaları 2025

08.07.2025 | Abteilung Istanbul

Pergamon turları yeniden başlıyor!

ce-teaser Img
WORKSHOP

Archäologien des Kolonialismus

10.06.2025 | Abteilung Madrid

In Madrid diskutieren 14 Doktorand*innen aus sechs Nationen über die Rolle der Archäologie in antiken und modernen Formen des Kolonialismus.

ce-teaser Img
WORKSHOP

Working with the Built Heritage of Colonialism in (Eastern) Africa

31.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

DAAD-funded workshop on ‘Making and Recording Histories, Memories and Heritage of German and British Colonialism in Tanzania’ at the McDonald Institute for Archaeological Research, University of Cambridge (20-21 May 2025)

ce-teaser Img
TAGUNG

Neue Impulse für die Stadt- und Mikroregionenforschung im antiken Mittelmeerraum

26.05.2025 | Abteilung Madrid

Mit der internationalen Tagung „City and Micro-region in the Ancient Mediterranean (and Beyond)“ startet eine zweiteilige Konferenzreihe am Deutschen Archäologischen Institut (DAI).

ce-teaser Img
FÜHRUNG

Frühjahrsführungen 2025 der Abteilung Istanbul

30.04.2025 | Abteilung Istanbul

Das Programm der Frühjahrsführungen 2025 der Abteilung Istanbul ist online.

ce-teaser Img
VORTRAGSVERANSTALTUNG

Abteilung Rom feiert Palilien-Adunanz mit Vortrag über Kulturgüterschutz

16.04.2025 | Abteilung Rom

Generale di Divisione Francesco Gargaro, Comandante dei Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale, berichtete über die Arbeit seiner Behörde für die Bewahrung und Rückführung von Kulturgut in Italien und weltweit.

ce-teaser Img
TAGUNG

Call for Papers per la Giornata di Studi: I sarcofagi paleocristiani romani

17.03.2025 | Abteilung Rom

I SARCOFAGI PALEOCRISTIANI ROMANI: NUOVI STUDI, NUOVI APPROCCI – Giornata di Studi organizzata dall’Istituto Archeologico Germanico e dai Musei Vaticani in ricordo di Hugo Brandenburg ed Enrico Josi – 6-7 novembre 2025

ce-teaser Img
FÜHRUNG

DAI Rom lädt zu den traditionellen Frühjahresführungen ein!

10.02.2025 | Abteilung Rom

Vom 22. Februar bis zum 12. April führen Wissenschaftler*innen des Germanico das interessierte Publikum an archäologischen Stätten und in den Museen Roms. Die Themen reichen von der Vorgeschichte Latiums bis in die Renaissance.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
  • VORTRAGSVERANSTALTUNG 03.02.2025 | Eurasien-Abteilung

    Aufzeichnung der 18. Thomsen-Vorlesung

    Die Aufzeichnung der 18. Thomsen-Vorlesung vom 28. November 2024 ist nun auf Youtube verfügbar.

  • SONSTIGES 20.01.2025 | Abteilung Athen

    Bibliotheksschließung am 27. & 28.1.2025

    Die Bibliothek bleibt vom 27.01.2025 bis 28.01.2025 geschlossen. Am 29.01.2025 wird die Bibliothek wieder ab 13.00 Uhr geöffnet sein. In dieser Zeit ist die Bibliothek auch für Wochenendnutzer nicht zugänglich. Die Bibliothek

  • VERANSTALTUNGEN 19.12.2024 | Abteilung Madrid

    Archäologie und Diplomatie

    150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut beim Auswärtigen Amt und 70 Jahre DAI Madrid

  • AUSSTELLUNG 18.11.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

    „Planet Africa“ – Erste Ausstellungseröffnung in der Nationalbibliothek von Marokko

    Das DAI, das Ministerium für Jugend, Kultur und Kommunikation Marokko und das Institut national des Sciences de l'Archéologie et du Patrimoine (INSAP) eröffnen in der Nationalbibliothek von Marokko (BNRM) „Planet Africa“.

ce-teaser Img
VORTRAGSVERANSTALTUNG

18. Thomsen-Vorlesung am 28. November 2024

24.10.2024 | Eurasien-Abteilung

ce-teaser Img
VORTRAGSVERANSTALTUNG

Neues Vortragsprogramm online!

14.10.2024 | Abteilung Istanbul

Das Vortragsprogramm 2024/ 2025 der Abteilung Istanbul ist online!

ce-teaser Img
WORKSHOP

CALL FOR PAPERS – INTERNATIONAL MEDITERRANEAN SURVEY WORKSHOP FALL 2024

05.09.2024 | Abteilung Istanbul

Call for Papers for the 47th International Mediterranean Survey (IMS) workshop on the 6th and 7th December 2024 in Istanbul.