Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Mongolei – Eine Reise durch die Zeit

AUSSTELLUNG

Ausstellungseröffnung „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“ im Museum Rietberg © DAI KAAK // Christina Franken

28.10.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Archäologische Schätze und zeitgenössische Kunst im Dialog: Das Museum Rietberg zeigt erstmals die spannende Verbindung von Stadt und Steppe.

Vom 24. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 präsentiert das Museum Rietberg die Ausstellung „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“. Über 200 Objekte – darunter Funde, die bei Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) im Orchontal entdeckt wurden – sind erstmals ausserhalb des Landes zu sehen. Die Ausstellungsstücke aus großen mongolischen Museen werden mit zeitgenössischer Kunst kombiniert. So eröffnet die Ausstellung einen neuen Blick auf die Mongolei zwischen Urbanität und Nomadismus, Vergangenheit und Gegenwart. Die Schau lädt dazu ein, vertraute Bilder der Mongolei zu hinterfragen und zeigt, wie eng Nomadentum, Städtebau und künstlerischer Ausdruck seit über 2000 Jahren miteinander verflochten sind. 

Verbindung von Stadt und Steppe
Mit „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“ stellt das Museum Rietberg die spannungsvolle Verbindung von archäologischen Objekten und moderner mongolischer Kunst in den Mittelpunkt: „Erstmals begegnen sich in Zürich archäologische Schätze aus den frühesten Städten der Mongolei und die Stimmen moderner Künstler:innen des Landes. Diese Verbindung von Stadt und Steppe, von Geschichte und Gegenwart, macht die Ausstellung so einzigartig“, erklärt Christina Franken, Referentin Asien der Kommission für Außereuropäische Kulturen am DAI.

Ein Panorama der Mongolei
Die Ausstellung zeigt die Mongolei als einen Ort kultureller Dynamik und Vernetzung. Sie beleuchtet neueste archäologische Erkenntnisse zu den städtischen Siedlungen des 2. bis 14. Jahrhunderts und verknüpft sie mit der lebendigen Kunstszene der Gegenwart. So entsteht ein Panorama, das den Dialog zwischen Nomadenkultur und Urbanität, Tradition und Moderne sichtbar macht – und das Verständnis dieses Landes jenseits bekannter Klischees vermittelt. 

Weitere Informationen zum Ausstellungsbesuch finden Sie auf der Website des Museums Rietberg: https://rietberg.ch/ausstellungen/2025-mongolei

Ausstellungseröffnung „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“ im Museum Rietberg DAI KAAK // Christina Franken
Ausstellungseröffnung „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“ im Museum Rietberg DAI KAAK // Christina Franken
Ausstellungseröffnung „Mongolei – Eine Reise durch die Zeit“ im Museum Rietberg DAI KAAK // Christina Franken
Museum Rietberg & Partner Museum Rietberg // Museum Rietberg

Kontakt
Dr. Christina Franken , Referentin für Asien
Christina.Franken@dainst.de

Doris Fleischer , Pressereferentin und stellv. Leitung Kommunikation
Doris.Fleischer@dainst.de

DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de

Partner

Museum Rietberg Zürich

Download Pressebilder