News

Room

Ausgrabungen

Ausgrabungen

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

Erste Feldkampagne des neuen DFG-Projektes "Honduras"

29.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Das Berliner Antike-Kolleg begrüßt vier neue Partnerinstitutionen...

23.04.2025 | Kommunikation

... und erweitert den Kooperationsverbund: Neue Partnerschaften stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit und erweitern die Perspektiven der Altertumswissenschaften.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Open-Access Meilenstein für das Archiv des DAI Athen

17.04.2025 | Abteilung Athen

Mit großer Freude geben wir den erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts ARCHAthen bekannt.

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

Neues Kooperationsprojekt mit dem Archäologischen Nationalmuseum Athen

06.02.2025 | Abteilung Athen

"Geteilte Vergangenheit" – ein Kooperationsprojekt mit dem Archäologischen Nationalmuseum von Athen

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

„Ressourcennutzung auf Rapa Nui“: Besuch der Botschafterin Susanne Fries-Gaier

20.01.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Feierliche Zeremonie markiert den Abschluss des Projekts „Ressourcennutzung auf Rapa Nui“ und der langjährigen Forschungszusammenarbeit auf der Osterinsel (Chile).

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Zweite Grabungskampagne der Bischofskirche in Ostia antica erfolgreich abgeschlossen

19.11.2024 | Abteilung Rom

Vor kurzem endete die äußerst erfolgreiche zweite Grabungskampagne des DAI Rom in Ostia antica - Reiches Fundmaterial aus sechs Jahrhunderten Nutzungsgeschichte freigelegt

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Lion Cavern Ngwenya – die älteste Ockermine der Welt

14.11.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen, dass das Erdmineral bereits seit fast 50.000 Jahren gezielt ausgewählt, systematisch gewonnen und über lange Distanzen transportiert wurde.

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
FORSCHUNG

Entwicklung der Mobilität mit dem Pferd in Eurasien

12.06.2024 | Eurasien-Abteilung

Eine weitverbreitete Mobilität mit dem Pferd entwickelte sich in Eurasien um 2.200 v. Chr.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

Projekt: Telamoni (Stützfiguren) am Olympieion von Agrigent

29.02.2024 | Abteilung Rom

Am 29. Februar, wird im Parco Archeologico della Valle dei Templi di Agrigento ein vom Olympieion stammender Telamon (Stützfigur) aufgestellt, der von einer Stahlkonstruktion getragen wird.

ce-teaser Img
MENSCH UND UMWELT

Islamische Wasserwirtschaft im Fokus

08.02.2024 | Abteilung Madrid

In Monteagudo (Murcia, Spanien) konnte die erste gemeinsam mit Julio Navarro Palazón (Escuela de Estudios Árabes) durchgeführte Feldkampagne erfolgreich zu Ende gebracht werden.

ce-teaser Img
MENSCH UND UMWELT

DFG-Schwerpunktprogramm „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

31.01.2024 | Römisch-Germanische Kommission

Erstes Plenartreffen zum Projekt "Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre"