News

Room

Ausgrabungen

Ausgrabungen

Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

Neues Kooperationsprojekt mit dem Archäologischen Nationalmuseum Athen

06.02.2025 | Abteilung Athen

"Geteilte Vergangenheit" – ein Kooperationsprojekt mit dem Archäologischen Nationalmuseum von Athen

ce-teaser Img
AUS DEN PROJEKTEN

„Ressourcennutzung auf Rapa Nui“: Besuch der Botschafterin Susanne Fries-Gaier

20.01.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Feierliche Zeremonie markiert den Abschluss des Projekts „Ressourcennutzung auf Rapa Nui“ und der langjährigen Forschungszusammenarbeit auf der Osterinsel (Chile).

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Zweite Grabungskampagne der Bischofskirche in Ostia antica erfolgreich abgeschlossen

19.11.2024 | Abteilung Rom

Vor kurzem endete die äußerst erfolgreiche zweite Grabungskampagne des DAI Rom in Ostia antica - Reiches Fundmaterial aus sechs Jahrhunderten Nutzungsgeschichte freigelegt

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Lion Cavern Ngwenya – die älteste Ockermine der Welt

14.11.2024 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Ergebnisse der bislang umfangreichsten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen, dass das Erdmineral bereits seit fast 50.000 Jahren gezielt ausgewählt, systematisch gewonnen und über lange Distanzen transportiert wurde.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion

12.11.2024 | Referat für Naturwissenschaften

Eine umfassende Studie vertieft unser Verständnis antiker landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den Einfallsreichtum früher Bauern bei der nachhaltigen Versorgung ihrer Herden.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Aufbruch in eine neue Welt

30.10.2024 | Eurasien-Abteilung

Die Entstehung erster Viehzüchter der Steppe nördlich des Kaukasus.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Die ältesten Räderfahrzeuge der Welt

06.08.2024 | Eurasien-Abteilung

Ein 4600 Jahre alter Holzwagen auf dem Prüfstand

Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen

Aktuelle Informationen erhalten?
ce-teaser Img
MENSCH UND UMWELT

DFG-Schwerpunktprogramm „Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre“

31.01.2024 | Römisch-Germanische Kommission

Erstes Plenartreffen zum Projekt "Auf dem Weg zur Fluvialen Anthroposphäre"

ce-teaser Img
DIGITALE ARCHÄOLOGIE

Online-Ausstellung "Aufgelesen - Aufbewahrt - Aufgearbeitet" ist online verfügbar

08.01.2024 | Abteilung Athen

Zum Abschluss unseres vom BMBF geförderten Projekts “Shapes of Ancient Greece. Digitizing the Archaeological Collection of the DAI Athens“ gibt die Online-Ausstellung einen Einblick in Archäologische Sammlung des DAI Athen.

ce-teaser Img
MENSCH UND UMWELT

Kurzfilm zu unseren Arbeiten im Kephissos-Tal online

07.12.2023 | Abteilung Athen

"Im Mäander des Kephissos. Ein archäologisches Forschungsprojekt im Gange"