Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Fortbildungskurs für Lehrkräfte | Pompeji und der Golf von Neapel

WISSENSTRANSFER
© DAI Rom // Miriam Knechtel

05.05.2025 | Abteilung Rom

Der seit über hundert Jahren regelmäßig durchgeführte und von den Kultusministerien der Länder empfohlene Kurs richtet sich an deutschsprachige Pädagog:innen mit den Fächern Latein, Griechisch, Geschichte, Religion oder Kunst.

Der sechstägige Intensivlehrgang für Lehrkräfte, die das Interesse der Schüler:innen an der Kultur der Antike sowie den Methoden der Archäologie durch entsprechende pädagogische Programme, Arbeitsgemeinschaften und Studienfahrten wecken möchten, wird in Pompeij und in ausgewählten Städten des Golfs von Neapel (voraussichtlich u.a. Neapel, Herculaneum, Campi Flegrei, Oplontis, Baiae, Puteoli und Nola) unter der Führung der Fachwissenschaftler:innen des DAI Abteilung Rom durchgeführt. Das Programm des Kurses befasst sich mit Fragen der antiken Alltagskultur und des öffentlichen Lebens, Architektur sowie Kult und Religion bis in die frühchristliche Zeit hinein. Von den Kursteilnehmenden werden die Übernahme eines kleinen Referats sowie aktive Mitarbeit erwartet.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Organisation und Kosten der An- und Abreise sowie der Unterkunft (geeigneter Standort wird bei Zusage mitgeteilt) und ggf. Transferkosten sowie Eintrittsgebühren während des Kurses müssen von den Teilnehmer:innen übernommen werden.
Die Kursgröße ist auf 20 Personen beschränkt.

Der Bewerbungsbogen steht ab sofort hier zum Download bereit. Bitte schicken Sie Bewerbungsbogen und Anschreiben – zusammengefügt zu einem Pdf-Dokument – bis zum 10. Juni 2025 an kampanienkurs@dainst.de.
Für Fragen zum Kurs und den Bewerbungsmodalitäten steht Ihnen Frau Miriam Knechtel, Referentin für Bauforschung an der Abteilung Rom, unter miriam.knechtel@dainst.de zur Verfügung.

Kontakt
Dr. des. Miriam Knechtel , Referentin für Bauforschung
Miriam.Knechtel@dainst.de

DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de

Downloads
Bewerbungsbogen Kampanien 2025 herunterladen.