Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Neuerscheinung Athenische Mitteilungen Band 136/137

ZEITSCHRIFTEN
AM Band 136/137 (2021/2022)
AM Band 136/137 (2021/2022)
Titelseite © DAI Athen // Ulrich Thaler, Diana Wolf, Gerhard Zimmer

15.04.2025 | Abteilung Athen

Der neue Doppelband AM 136/137 (2021/2022) ist erschienen! Zwölf Beiträge beleuchten Funde und Befunde von der Spätneolithik bis zur Frühbyzantinischen Zeit – mit Fokus auf die Ägäis und das griechische Festland.

Die Beiträge des Doppelbandes erstrecken sich zeitlich von der Spätneolithik und Frühen Bronzezeit bis zur Römischen Kaiserzeit und Frühbyzantinischen Periode. Geographisch stehen die Ägäis (z. B. Astypalaia, Ägina, Kreta und Samos) sowie das griechische Festland (Athen, Olympia und Epidauros) im Mittelpunkt der Untersuchungen. Die behandelten Themen umfassen neolithische und frühbronzezeitliche Fundstellen, Handelsnetzwerke der Mittelbronzezeit, spätbronzezeitliche Ritualikonographie, archaische Grabarchitektur im Kerameikos sowie Spolien und Bronzen der Athener Akropolis. Weitere Beiträge untersuchen Weihgaben und ihre Kontexte, die Genese und Nutzung des Heraions von Samos in der Kaiserzeit sowie die unklare römische Phase des Theaters von Epidauros. Im Fokus der Beiträge steht häufig die Verknüpfung materieller Kultur mit sozialen, religiösen oder wirtschaftlichen Dimensionen, etwa durch Analysen zu Stadtplanung, sakraler Architektur oder Werkstattorganisation.

Alle Abstracts sind auf iDAI.publications bereits in Deutsch, Englisch und Griechisch abrufbar. Nach Ablauf der Embargofrist wird der Band dort vollständig im Open Access zur Verfügung stehen (Mai 2026).

Kontakt
Dr. Diana Wolf , Referentin für die Redaktion
Diana.Wolf@dainst.de

Ulrike Schulz , Redaktionsassistentin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike.Schulz@dainst.de

DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de