Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Neuerscheinung: Olympische Forschungen Band 35

MONOGRAPHIEN
© DAI // Diana Wolf

06.10.2025 | Abteilung Athen

OF35 ist ab sofort verfügbar: Mit neuem Gesamtplan, Bauaufnahmen bislang unerfasster Architekturteile und Rekonstruktionszeichnungen zur Schatzhausterrasse sowie Erkenntnissen zur Herkunft der Bauten aus westgriechischen Kolonien.

In den Jahren zwischen 2018 und 2023 wurden die Schatzhäuser der archaischen und frühklassischen Zeit in Olympia erforscht. Die neue Studie basierte auf dem Nachlass des 2015 verstorbenen Bauforschers und langjährigen Grabungsarchitekten von Olympia Klaus Herrmann, und hatte zum Ziel, alles Material und alle Informationen zu den Bauten zu einer Endpublikation zu vereinen.

Zu diesem Zweck wurden ein neuer Gesamtplan der Schatzhausterrasse in Grundriss und Schnitten und neue Bauaufnahmen von Serien von rund 300 bislang noch nicht erfassten Architekturteilen erstellt. Ebenso wurden Computerzeichnungen der Rekonstruktion der Schatzhäuser erarbeitet, um diese möglichst jeweils als Ganzes zu visualisieren. Auf dieser Grundlage stellten sich weitere Fragen, beispielsweise zur bauhistorischen Entwicklung der Schatzhausterrasse und zur Provenienz vieler dieser Bauten aus den Heimatstädten der westgriechischen Kolonien in Unteritalien, Sizilien und Albanien. Dabei zeigte sich, dass sowohl ihre steinernen Elemente als auch ihre tönerne Dachdekoration offensichtlich Traditionen der Stifterstädte aufgreifen und somit wichtige Zeugnisse westgriechischer Repräsentation im Mutterland darstellen. Auf diese Weise erfährt die prominente, durch die deutsche Olympia-Grabung in den Jahren 1877/1878 freigelegte Baugruppe, an der vor Herrmann bereits Wilhelm Dörpfeld, Hans Schleif und Alfred Mallwitz tätig waren, in diesem neuen, umfassenden Band letztendlich die ihr gebührende abschließende Beurteilung und Würdigung. Die Vorlage der Schatzhäuser stellte auf dem Gebiet der archäologischen Bauforschung seit langem ein Desiderat für die Kenntnis der Architektur sowohl Olympias als auch der jeweiligen Stifterstädte dar, sodass damit eine wichtige Lücke geschlossen wird.

Zur Publikation auf iDAI.publications (mit Abstracts auf Deutsch & Englisch; Open Access verfügbar ab 3/2027)

 

Titelseite
Cover des neuen der Olympische Forschungen, Band 35 DAI ZWD // Catrin Gerlach