Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Neuerscheinung: Athenaia Band 15

MONOGRAPHIEN

Athenaia Band 15, Titelbild © DAI Athen // R. Yoshitake

19.11.2025 | Abteilung Athen

Die Monographie "The Theatre at Messene: An Architectural Study" von Ryuichi Yoshitake ist neu erschienen.

Das Theater von Messene, das seit langem für seine kulturelle und historische Bedeutung bekannt ist, wurde in der modernen Forschung bislang nur unzureichend berücksichtigt. Diese Monografie bietet die erste umfassende Untersuchung des Denkmals und kombiniert eine akribische Dokumentation der bemerkenswert gut erhaltenen Ruinen und erhaltenen architektonischen Fragmente mit einer detaillierten architektonischen Rekonstruktion. Auf der Grundlage hochauflösender Vermessungen und einer umfassenden Analyse der strukturellen Überreste des Theaters zeichnet diese Studie die Transformation von griechischer zu römischer Theaterarchitektur auf dem griechischen Festland nach. Sie beleuchtet die Wiederverwendung hellenistischer Baumaterialien in den späteren römischen scaenae frons und untersucht die Entwicklung des hellenistischen Bühnenbaus – insbesondere die Entwicklung mobiler Holzkonstruktionen – anhand literarischer Belege und vergleichender Fallstudien. Besonderes Augenmerk wird auf die vergänglichen und experimentellen Aspekte der antiken Architektur gelegt, darunter Mechanismen, die aus der Belagerungstechnik und Antriebskraft abgeleitet sind, was neue Einblicke in die antiken Ingenieurs- und Konstruktionspraktiken bietet. Die Rekonstruktion der Bauphasen in Verbindung mit historischen Epochen ermöglicht ein tieferes Verständnis der langen und komplexen Geschichte des Theaters. Durch die Integration von Architekturzeichnungen, Materialanalysen und interpretativen wissenschaftlichen Erkenntnissen leistet dieser Band einen Beitrag zur Untersuchung antiker Baupraktiken und der Prozesse, die mit der Schaffung und Renovierung von Theaterarchitektur verbunden sind.

Die Monographie erscheint als Band 15 in der Reihe Athenaia sowie als Band 355 der Bibliothek der Archäologischen Gesellschaft zu Athen

Inhaltsverzeichnis

Blick ins Buch

Zum Verlagsangebot

 

Der Band wird ab Juni 2027 auch im Open-Access via iDAI.publications verfügbar sein.

Kontakt
Dr. Diana Wolf , Referentin für die Redaktion
Diana.Wolf@dainst.de

Ulrike Schulz , Redaktionsassistentin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike.Schulz@dainst.de

DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de

Partner

news-detail-col

Archäologische Gesellschaft in Athen