Fensteransicht des Kollegs der RGK © DAI + RGK // Unbekannt

Kolleg

In Frankfurt am Main befinden sich in der Arndtstraße 21 die Zimmer des Kollegs der Römisch-Germanische Kommission (RGK), in denen bis zu acht Wissenschaftler:innen untergebracht werden können. Das Kolleg wird oft und gerne im Rahmen von Projekttreffen oder Workshops genutzt. Vor allem dient es aber Kolleg:innen aus dem In- und Ausland und insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen als Basis, um bis zu 4-wöchige Forschungsaufenthalte an der RGK – insbesondere zur Nutzung der Bibliothek – wahrnehmen zu können.

Gerade in internationalen Krisenzeiten und Konfliktsituation war und ist die RGK so auch immer wieder ein Zufluchtsort und Austauschforum auch für geflüchtete Wissenschaftler:innen. – Insbesondere zu Zeiten des Kalten Krieges war die RGK mit ihrem Kolleg eine beliebte Anlaufstelle für osteuropäische Kolleg:innen, die so internationale Kontakte aufrecht erhalten konnten. Aber auch heute ist unser Kolleg ein wichtiger Ausgangspunkt für die Bildung neuer Wissenschaftsnetzwerke. Die Einladung von Wissenschaftler:innen ist daher ein wichtiger Bestandteil der nationalen und internationalen Vernetzung von Archäolog:innen durch die RGK.

Adresse & Kontakt

Kolleg der RGK
Arndtstraße 21, Hochparterre
60325 Frankfurt am Main
gast.rgk@dainst.de

Lageplan als PDF

Ihr Besuch

Neben den nach Bewilligung durch die Zentraldirektion zu Studienaufenthalten eingeladenen Wissenschaftler:innen und Mitgliedern des Deutschen Archäologischen Instituts stehen die Zimmer des Kolleg bei Verfügbarkeit auch Personen offen, deren Arbeit einen direkten Bezug zu den Forschungen und Aktivitäten der RGK hat. Anfragen richten Sie bitte an gast.rgk@dainst.de. Über die Aufnahme in das Kolleg entscheidet die Direktion der RGK. 

Die Unterbringung erfolgt kostenfrei auf Einladung der RGK. Den eingeladenen Wissenschaftler:innen stehen zwei Einzel- und drei Doppelzimmer sowie zwei Gemeinschaftsbäder, eine Küche und ein Esszimmer zur Verfügung.

Die Schlüssel zum Kolleg werden zu den Öffnungszeiten der RGK (Mo.-Do. 9:00-17:00 Uhr, Fr. 9:00-14 Uhr) an der Pforte in der Palmengartenstraße übergeben.

Impressionen

Standort Arndstraße © DAI + RGK
Flur im Kolleg © DAI + RGK // W. Domscheit (RGK)
Mehrbettzimmer im Kolleg © DAI + RGK // W. Domscheit (RGK)
Einzelzimmer des Kollegs © DAI + RGK // W. Domscheit (RGK)
Mehrbettzimmer im Kolleg © DAI + RGK // W. Domscheit (RGK)