Publikationen

©

Baghdader Mitteilungen (1960–2007)

Archäologische und altorientalistische Forschungen in Mesopotamien. Erschien Mit dem Band 37, 2006 (2007) wurde die Zeitschrift Baghdader Mitteilungen eingestellt und in das Faszikel "Mesopotamien" der neu eingerichteten Zeitschrift für Orient-Archäologie (ZOrA) überführt. In der Reihe erschienen auch die Baghdader Mitteilungen Beihefte 1–3.

Alle Bände im ZENON

Neuerscheinungen

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

„Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ in München eröffnet!

21.05.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa“ ermöglicht Besucher:innen den Blick auf eine gesamtafrikanische Perspektive. Vom 16. Mai bis 28. September ist sie in der Archäologischen Staatssammlung in München zu sehen.

ce-teaser Img
BEKANNTMACHUNG

Zentraldirektion des DAI vergibt Reisestipendien 2025/2026

09.05.2025 | Kommunikation

Im Rahmen der Nachwuchsförderung durch das Deutsche Archäologische Institut konnten auf der diesjährigen Sitzung der Zentraldirektion wieder mehrere renommierte Reisestipendien vergeben werden.

ce-teaser Img
WISSENSTRANSFER

ONLAAH gewinnt...

28.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Unser Kurs „Online Learning on African Archaeology“ (ONLAAH) führt als bester Open Access Kurs über Afrikanische Archäologie im Ranking der besten Online Kurse (Class Central Report).

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Das Berliner Antike-Kolleg begrüßt vier neue Partnerinstitutionen...

23.04.2025 | Kommunikation

... und erweitert den Kooperationsverbund: Neue Partnerschaften stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit und erweitern die Perspektiven der Altertumswissenschaften.

ce-teaser Img
FORSCHUNG

Open-Access Meilenstein für das Archiv des DAI Athen

17.04.2025 | Abteilung Athen

Mit großer Freude geben wir den erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts ARCHAthen bekannt.

ce-teaser Img
VORTRAGSVERANSTALTUNG

Abteilung Rom feiert Palilien-Adunanz mit Vortrag über Kulturgüterschutz

16.04.2025 | Abteilung Rom

Generale di Divisione Francesco Gargaro, Comandante dei Carabinieri Tutela Patrimonio Culturale, berichtete über die Arbeit seiner Behörde für die Bewahrung und Rückführung von Kulturgut in Italien und weltweit.

ce-teaser Img
PRESSEMITTEILUNG

„Planet Africa“ on Tour – Eröffnungen in Ghana, Eswatini und bald in München

15.04.2025 | Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Die Ausstellung „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ macht international Station: Nach Eröffnungen in Ghana und Eswatini ist sie ab Mai 2025 in der Archäologischen Staatssammlung München zu sehen.

ce-teaser Img
SUMMERSCHOOL

Jetzt bewerben: Bauaufnahmekurs in Els Munts (Tarragona, Spanien)

04.04.2025 | Abteilung Madrid

Anhand einer praktischen Übung werden Archäolog:innen in Ziele und Methoden der Bauforschung eingeführt.