
© DAI KAAK
Modul 1: Keyvisual & Artist

Modul 1: Vielfalt © DAI KAAK
Keyvisual
Für die Ausstellung Planet Africa hat der Künstler Sansão Nhantumbo das Thema Vielfalt – Natürlicher Reichtum durch Diversität auf seine eigene, kraftvolle Weise interpretiert. Im Zentrum seiner Illustration steht der ikonische Baobabbaum, der als Symbol für die natürliche Vielfalt Afrikas dient.
Dieser Baum, der auch als „Baum des Lebens“ bekannt ist, verkörpert die Unermesslichkeit des afrikanischen Kontinents – von seiner reichen Flora und Fauna bis hin zu den kulturellen und ökologischen Diversitäten, die ihn prägen.
Sansãos Werk ist eine Darstellung der natürlichen Ressourcen Afrikas, die die Vielfalt der Ökosysteme widerspiegelt, von den Savannen bis zu den tropischen Wäldern, von den Flüssen bis zu den Wüstengebieten.
Der Baobabbaum steht hier als Metapher für die Langlebigkeit und Widerstandskraft der Natur und für die Verbindungen zwischen den natürlichen Kreisläufen von Erde, Wasser und Leben.
Baum des Lebens
Sansão nutzt die Vielschichtigkeit des Baobabs, um die Verwobenheit von Natur und Kultur zu zeigen. Der Baum ist nicht nur ein natürlicher Riese, sondern auch ein kulturelles Symbol für das Leben, die Resilienz und die Verantwortung, die Menschen gegenüber der Erde tragen. In dieser künstlerischen Darstellung wird die natürliche Vielfalt Afrikas als dynamische Kraft gezeigt, die den Wandel und die Anpassung von Mensch und Natur widerspiegelt. Sansãos Arbeit fordert dazu auf, über den natürlichen Reichtum des Kontinents nachzudenken und die Verantwortung der Menschheit zu erkennen, diesen Reichtum zu bewahren, um das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und die Vielfalt als Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft zu schützen.

©
Sansão Nhantumbo
Sansão Nhantumbo ist ein Künstler, Lehrer und sozialer Aktivist aus Mosambik, dessen Werke die tiefgreifenden sozialen und politischen Themen der postkolonialen Gesellschaft Afrikas thematisieren.
Mit einem besonderen Fokus auf Identität, Kultur und Transformation nutzt Nhantumbo die Kunst als Werkzeug der Reflexion und gesellschaftlichen Veränderung.
Soziales Bewusstsein & Engagement
Seine Werke – von Malerei über Skulpturen bis hin zu installativen Arbeiten – zeichnen sich durch die Fusion von traditionellen Symbolen und modernen Ausdrucksformen aus. Er verwendet alltägliche Materialien und kombiniert diese mit symbolischen Elementen, um gesellschaftliche Widersprüche, historische Konflikte und die Herausforderungen der postkolonialen Ära zu reflektieren. In seinen Arbeiten schafft er einen Dialog zwischen der afrikanischen Vergangenheit und der modernen Gegenwart und fordert die Betrachter zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Fragen von Kultur, Erbe und Zukunft auf. Als Künstler und Bildungsaktivist ist Sansão Nhantumbo auch in sozialen Projekten aktiv, die darauf abzielen, Kunst als Mittel für Bildung und gesellschaftliche Entwicklung zu fördern. Er engagiert sich dafür, das Bewusstsein für Kunst und deren transformative Kraft zu stärken, insbesondere in den Kontexten, die von Armut, Ungleichheit und Konflikten geprägt sind. Durch seine internationale Präsenz in der zeitgenössischen afrikanischen Kunstszene und die aktive Teilnahme an Ausstellungen weltweit hat Nhantumbo einen bedeutenden Beitrag zum globalen Dialog über die Rolle der Kunst in der heutigen Welt geleistet. In Mosambik und darüber hinaus wird seine Kunst als ein starkes Symbol des Wandels und als Plattform für den Kulturaustausch gefeiert.