© DAI KAAK

Modul 2: Menschwerdung

Erste entscheidende Schritte

Mindestens ein Dutzend verschiedene Menschenformen gab es in den letzten 4 Millionen Jahren in Afrika. Etwa 90 % der Arten im menschlichen Stammbaum sind in Afrika entstanden und die meisten haben auch nur in Afrika gelebt, während der Rest der Welt menschenleer war.

Ohne diese einmalige afrikanische Geschichte gäbe es heute keine Menschheit auf dem Globus.

Facts & Figures

© DAI KAAK

Afrika als Wiege der Menschheit

Mindestens 85% der menschlichen Evolution fanden in Afrika statt, und alle Homininen, die älter als 2 Millionen Jahre sind, stammen aus Afrika. Nur in Afrika lebten die meisten dieser frühen Menschenarten, während der Rest der Welt menschenleer war.

 

© DAI KAAK

„Made in Africa“

Die Erfindung von Werkzeugen, die Nutzung des Feuers und die Entwicklung von Jagdtechniken begannen alle in Afrika und bildeten die Grundlage für den Erfolg der Menschheit. So entstand die Marke „Made in Africa“ als ein Meilenstein der menschlichen Evolution.

 

© DAI KAAK

Klimatische Herausforderungen

Starke Klimaschwankungen in Afrika zwangen die frühen Menschen, immer wieder neue Überlebensstrategien zu entwickeln, darunter die Jagd auf Großwild, die Nutzung von Farben und die Herstellung von Schmuck – und nicht zuletzt die Entwicklung der Sprache als älteste Kunst der Welt.

 

©

Maasai Mbili

Maasai Mbili ist ein innovatives Künstlerkollektiv aus Kenia, das sich durch seine kreative Mischung aus traditioneller Maasai-Kultur und modernen künstlerischen Ausdrucksformen auszeichnet. Der Name "Maasai Mbili" bedeutet auf Kiswahili "zwei Maasai" und spiegelt die Identität und die Wurzeln des Kollektivs wider, das sich aus verschiedenen Künstlern zusammensetzt, die ihre Maasai-Herkunft mit innovativen Ideen und zeitgenössischen Techniken verbinden.

Zum Künstlerkollektiv des Modul 2

PLANET AFRICA | SECHS THEMEN IM ÜBERBLICK

Modul 1: Vielfalt | Natürlicher Reichtum durch Diversität © DAI KAAK // Design: notwendiges übel
Modul 2: Menschwerdung | Erste entscheidende Schritte © DAI KAAK // Design: notwendiges übel
Modul 3: Gewusst wie | Agiles Wissen & flexible Technik © DAI KAAK // Design: notwendiges übel
Modul 4: Zeichen & Bilder | Wissen wird visualisiert © DAI KAAK // Design: notwendiges übel
Modul 5: Rohstoffe | Austausch, Handel, Macht © DAI KAAK // Design: notwendiges übel
Modul 6: Neue Perspektiven | Afrikanische Archäologie heute © DAI KAAK // Design: notwendiges übel