© DAI KAAK

Modul 2: Keyvisual & Artist

Modul 2: Menschwerdung © DAI KAAK // N.N

Keyvisual

Die Illustration „Becoming Human“ wurde von dem Künstlerkollektiv Maasai Mbili in Kibera, Kenia, geschaffen. Es behandelt das Thema der Evolution des Menschen und betont die Bedeutung Afrikas als Wiege der Menschheit.

Das Gemälde stellt den Ursprung und die Bestimmung des Menschen im Verlauf der Zeit dar und hebt die innovativen Wege und Prozesse der Veränderung hervor, die der Mensch durchlaufen hat, einschließlich der Erfindung von Werkzeugen und der Anpassung an unterschiedliche Lebensweisen und Lebensunterhalte.

Es beleuchtet auch die Veränderungen in der Haltung und dem Schädel des Menschen, die die Vergrößerung des Gehirns und eine zunehmende Leistungsfähigkeit widerspiegeln.

Insgesamt repräsentiert „Becoming Human“ einen Metamorphosezyklus des Lebens durch die Fenster der Geschichte und leistet einen Beitrag zur Bedeutung des Menschen in der Welt.

Soziale Gerechtigkeit

Maasai Mbili ist ein innovatives Künstlerkollektiv aus Kenia, das sich durch seine kreative Mischung aus traditioneller Maasai-Kultur und modernen künstlerischen Ausdrucksformen auszeichnet. Der Name "Maasai Mbili" bedeutet auf Kiswahili "zwei Maasai" und spiegelt die Identität und die Wurzeln des Kollektivs wider, das sich aus verschiedenen Künstlern zusammensetzt, die ihre Maasai-Herkunft mit innovativen Ideen und zeitgenössischen Techniken verbinden.

Das Kollektiv wurde 2007 gegründet und hat sich schnell als bedeutende Stimme in der kenianischen Kunstszene etabliert. Die Mitglieder von Maasai Mbili arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen und Performances. Ihre Werke sind oft von sozialen, politischen und kulturellen Themen inspiriert, wobei sie häufig Fragen zu Identität, Tradition und modernem Leben aufwerfen.

Ein zentrales Anliegen von Maasai Mbili ist es, die Maasai-Kultur zu bewahren und sie gleichzeitig mit der modernen Welt zu verknüpfen. In vielen ihrer Arbeiten reflektieren sie die Herausforderungen, mit denen die Maasai heute konfrontiert sind, wie etwa den Wandel der Lebensweise, die Auswirkungen der Globalisierung und die Bewahrung ihrer traditionsreichen Werte in einer sich schnell verändernden Gesellschaft.

Maasai Mbili | Künstlerkollektiv aus Nairobi, Kenia © DAI KAAK

Maasai Mbili

Neben ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Maasai Mbili auch für soziale Gerechtigkeit und die Förderung von Bildung ein, insbesondere in Bezug auf benachteiligte Gemeinschaften und die Jugend in Kenia.

Durch ihre Arbeiten und Projekte möchten sie nicht nur das Bewusstsein für Maasai-Traditionen stärken, sondern auch zur Förderung von Kreativität und kulturellem Dialog beitragen.