
© DAI KAAK
Modul 1: Vielfalt
Natürlicher Reichtum durch Diversität
Afrika umfasst heute 22 % der Landmasse der Erde. Trotzdem wird seine räumliche Ausdehnung regelmäßig unterschätzt. Die biologische Vielfalt ist außergewöhnlich. In 7 Ökozonen leben von Norden nach Süden über 45.000 Pflanzenarten und mehr als 1.100 Säugetierarten. Diese Vielfalt der Natur geht Hand in Hand mit einer Vielfalt der menschlichen Kultur: nirgendwo werden mehr Sprachen gesprochen; nirgendwo ist die genetische Vielfalt der Menschen größer.
Facts & Figures

© DAI KAAK
Afrikas „wahre“ Größe – Meist unterschätzt!
Afrika wird auf vielen Karten verzerrt dargestellt, doch der Kontinent ist tatsächlich größer als oft angenommen – er umfasst 22 % der gesamten Landmasse der Erde.

© DAI KAAK
Afrikas Klimaarchive – Bohrkerne aus Chew Bahir
Die ostafrikanischen Seen, wie der Chew Bahir in Äthiopien, dienen als Klimaarchive und ermöglichen die Rekonstruktion von Umwelt- und Klimaveränderungen über hunderttausende Jahre.

© DAI KAAK
Ein Kontinent voller Leben – Zwei große Faunenregionen
Afrika beheimatet zwei riesige Faunenregionen mit einer unglaublichen Artenvielfalt, von tropischen Regenwäldern bis hin zu den weitläufigen Savannen und Wüsten.

©
Sansão Nhantumbo
Sansão Nhantumbo ist ein Künstler, Lehrer und sozialer Aktivist aus Mosambik, dessen Werke die tiefgreifenden sozialen und politischen Themen der postkolonialen Gesellschaft Afrikas thematisieren. Mit besonderem Fokus auf Identität, Kultur und Transformation nutzt Nhantumbo die Kunst als Werkzeug der Reflexion und gesellschaftlichen Veränderung.