Ergebnisse
Presse
Eröffnung der Sonderausstellung am tschadischen Nationalmuseum, 7. Dezember 2024, ONAMA Tchad (fr)
Kanem-Bornou: archéologie et histoire d’un empire millénair
Bericht zur Eröffnung von Planet Africa – 11.12.2024 (de)
Archäologie in Afrika: Neue Ausstellung zum Ursprung der Menschheit
Pressemitteilung zur Eröffnung von Planet Africa – 06.12.2024 (de)
Ausstellungseröffnung in Berlin: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“
Audiobeitrag zur Eröffnung von Planet Africa – 06.12.2024 (de)
„Planet Africa“: Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte
Bericht zur Eröffnung von Planet Africa – 06.12.2024 (de)
Archäologische Zeitreise: Afrika zieht auf die Museumsinsel
Bericht über Eröffnung von Planet Africa – 04.12.2024 (de)
Vorbereitungen für „Planet Africa“ laufen auf Hochtouren
Interview mit Dr. Jörg Linstädter – 03.12.2024 (de)
Planet Africa. Eine Wanderausstellung zwischen Europa und Afrika
Bericht über Feldarbeiten im Tschad — 27.11.2022 (fr)
Le Journal de 20H berichtet über die Ausgrabungen in Kanem
Interview mit Dr. Johanna Sigl — 05.11.2020 (de)
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften: Archäologen erkunden Afrikas unbekannte Geschichte
Archäologie zur Geschichte Afrikas — 21.10.2020 (de)
Ein Palast unter dem Sand
Archäologie — Exklusiv 05.03.2019 (de)
Auf der Suche nach der Geschichte Afrikas
Interview mit Dr. Philipp Hoelzmann, Michèle Dinies and Dr. Jörg Linstädter — 25.03.2020 (en)
‚De-Greening‘ of the central Sahara
Forschungsstelle „Alter Sudan“ leistet Pionierarbeit — 18.06.2019 (de)
WWU-Archäologinnen erforschen afrikanische Sahelzone
Wissenswertes aus Köln – Kulturkontakte (de)
Steinbeile, Regenwaldbauern und Datenmanagement
Referenz zum Programm und zu den Projekte
Schwerpunktprogramme mit Beteiligung der Freien Universität Berlin
SPP 2143: Entangled Africa: Innerafrikanische Beziehungen zwischen Regenwald und Mittelmeer (ca. 6000 bis 500 v. Chr.)
Aktuelles Projekt (2019-2021)
Mittel- bis spätholozäne Biotopgrenzen, Siedlungslimitsund Verbindungskorridore im Inneren Kongobecken:Archäologie und Paläoökologie
Vortragsabstract J. Linstädter für UISPP 2018 – Paris
Entangled Africa – Intra-African relations between rain forest and Mediterranean, ca. 6000–500 BP (New Project)
Ankündigungen zum Start des Programms
Nachrichten — 21.06.2017
Neues DFG-Schwerpunktprogramm „Entangled Africa: Innerafrikanische Beziehungen zwischen Regenwald und Mittelmeer (ca. 6000 bis 500 Jahre vor heute)“
Projekt exportieren