Wirtschaftliche Aspekte stadtrömischer Großbauprojekte in der Antike

In meiner gemeinsam von der Universität zu Köln und La Sapienza in Rom betreuten Dissertation möchte ich einige der größten Bauprojekte des antiken Rom in wirtschaftlicher Hinsicht untersuchen. Im Fokus stehen dabei die Auswahl und Menge der benutzten Materialien, ihr Transport nach Rom und die notwendige Arbeitszeit.

Der Giebel des ersten Institutsgebäudes auf dem Kapitol © DAI Rom // Daniela Gauss

DAI Standort  Abteilung Rom

Laufzeit  07.2015 - 2019

Laufzeit  2015 - 2019

Partner  Universität zu Köln

Förderer  Abteilung Rom

Projekt-ID  1788

Permalink  https://www.dainst.org/projekt/-/project-display/3440967