Testbeschreibung © Dummy35 // Dummy1

Nachruf Pieter Johannes Collet (1963 - 2025)

NACHRUF

Pieter Johannes Collet // K. Dietze

03.07.2025 | Abteilung Kairo

Mit dem niederländischen Zeichner und Vermesser Pieter Johannes Collet hat die ägyptische Archäologie Ende Juni 2025 einen langjährigen, geschätzten Kollegen verloren. In Ägypten war er 31 Jahre lang an zahlreichen internationalen Unternehmungen beteiligt, so unter anderem in Hisn el-Bab/Assuan, der Oase Charga. Malkatta, dem Tal der Könige, in Scheich Abd el-Qurna, Deir el-Ballas, Saqqara, Giza, Kom el-Hisn und Tell el-Dab'a. Der Abteilung Kairo ist er besonders durch seine Arbeit als Zeichner und Vermesser Elephantine, Dra Abu al-Naga und Matariya/Heliopolis als geschätzter Kollege, brillianter Zeichner und Vermesser in Erinnerung. Sein Interesse an anderen Ländern und Kulturen führte ihn als Zeichner auch nach Bulgarien, Griechenland, die Türkei, den Oman, Äthiopien, Sudan, Usbekistan und Afghanistan. Als Teammitglied war er stets bereit, sich mit fruchtbaren Beiträgen an Diskussionen über Funde und deren Interpretation zu beteiligen. Er hatte ein besonderes Auge dafür, den praktischen Nutzen der von ihm gezeichneten Funde der Antike zu erkennen, und trug so wesentlich dazu bei, Antworten auf archäologische Fragen zu finden. Darüber hinaus wurde er zu einem Spezialisten für Vermessungsarbeiten und fand selbst unter schwierigsten Bedingungen immer eine Lösung.

Mit zunehmenden gesundheitlichen Problemen wurde sein Leben schwieriger, aber es kam für ihn nie in Frage, Ägypten zu verlassen, das Land, in dem er am meisten gearbeitet hatte und das er am meisten liebte. Arbeiter aus ganz Ägypten, Teammitglieder aus Ägypten und vielen anderen Ländern und Freunde aus allen Fachbereichen erinnern sich mit Bewunderung an seine Fähigkeiten. Viele jüngere Archäolog:innen lernten von ihm, perfektionierten ihre Zeichenkünste und Vermessungsfähigkeiten und fanden durch ihn Wege, ihre Arbeit zu erleichtern – jedoch erreichte keiner seiner Schüler jemals seine legendäre Arbeitsgeschwindigkeit. Wo auch immer er teilnahm, knüpfte er zahlreiche Kontakte, die über die Dauer der Kampagnen hinaus bestanden. Zahlreiche Kolleg:innen erinnern sich an ihn als guten Freund.

Seine letzte Ruhestätte wird in Ägypten sein, wie er es sich gewünscht hat. Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie.

 

Wir möchten alle, die es wünschen, einladen, mit uns Abschied zu nehmen.

Die Beerdigung findet am Samstag, den 5. Juli, um 12.00 Uhr auf dem American Cemetery in Old Cairo statt.

Bitte geben Sie diese Einladung weiter, damit alle, die gerne dabei sein möchten, sich uns anschließen können.