Lepsius-Tag online
Am 8. Dezember 2020 lud das DAI Kairo zum alljährlichen Lepsius-Tag ein. Wegen der Corona Pandemie fand diese Feier nicht in den Räumlichkeiten des Instituts sondern online statt. Der Abteilungsdirektor Stephan Seidlmayer und der Festvortragende Martin Sählhof sprachen in diesem Jahr aus der Bibliothek zu den geladenen Vortragsgästen.
Stephan Seidlmayer berichtete zunächst von der Arbeit des Instituts im vergangenen Jahr, bevor er die neugewählten Mitglieder des Deutschen Archäologischen Instituts vorstellte. Diese sind Bassem Gehad, Elham Salah el-Din, Pascalle Ballet, Ina Eichner, Ashraf el-Senussi und Laurent Coulon.
Martin Sählhof, der neuste Referent der Abteilung Kairo, bestritt den Hauptteil der Veranstaltung. In seinem spannenden Vortrag „An elegant building in the Zamalek district. On the architectural history of the Villa Kouchiri Bey“ stellte er die Baugeschichte des Gebäudes vor, welches seit den 1950er Jahren Heimat und Wirkungsstätte des DAI Kairos ist.
Obwohl diese Veranstaltung im kommenden Jahr nach Möglichkeit wieder mit geladenen Gästen im Institut stattfinden soll, ist es ein Wunsch, den Lepsius-Tag zukünftig als Hybridveranstaltung anzubieten, um einem erweiterten Zuhörerkreis die Teilnahme zu ermöglichen.