Stellenausschreibung für drei Studentische Hilfskräfte

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) betreibt Forschungen auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften und seiner Nachbardisziplinen. Am Standort Frankfurt widmet sich die Römisch-Germanische Kommission (RGK) der interdisziplinären archäologischen Forschung im Bereich der Ur- und Frühgeschichte Europas und der Provinzialrömischen Archäologie mit einem chronologischen Schwerpunkt vom Neolithikum bis zum Mittelalter. Schwerpunktregionen der Forschung sind Nordwest- bis Südost-Europa.
Werden Sie Teil von länderübergreifender archäologischer Forschung und tragen Sie zur Vernetzung der prähistorischen und provinzialrömischen Wissenschaft in Europa bei!
Für unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung, Nachbereitung und Durchführung von Feldforschungen sowie Laborarbeiten im Referat für Prospektions- und Grabungsmethodik (Westend, Arndtstraße & Palmengartenstraße) sucht die RGK zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei studentische Hilfskräfte mit jeweils 15 Stunden / Woche, der Stundensatz beträgt 13 EUR je Stunde.
Erwünscht ist ein archäologisches oder geowissenschaftliches Studienfach. Vorausgesetzt werden gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Grundkenntnisse in der Geodatenverarbeitung (GIS) sowie Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Engagement. Wir freuen uns über gute Kenntnisse der Methoden der Feldarchäologie, Geophysik, Bodenkunde, Fernerkundung und Vermessungstechnik, die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Techniken und Methoden sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
Sie arbeiten in einer national wie international hoch angesehenen Forschungseinrichtung, die weltweite Forschung und Nachwuchsförderung, Schutz von kulturellem Erbe sowie kulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zum Ziel hat. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören! Wenden Sie sich gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf (als PDF) an Herrn Dr. Martin Grünewald (martin.gruenewald@dainst.de).
Kontakt
Dr.
Martin Grünewald
, Leiter des Referats für Prospektions- und Grabungsmethodik
Martin.Gruenewald@dainst.de
DAI Pressestelle
Podbielskiallee 69
14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30 187711-120
Mail: presse@dainst.de
Downloads
Auschreibung Studentische Hilfskräfte August 2025 herunterladen.