Internationale numismatische Tagung: 13.-15.3.2024
Von der Erwartung zur Akzeptanz: Die Reversbilder der römischen Reichsprägung zu Herrschaftsbeginn
Bei dieser Tagung werden die ersten Reverstypen der reichsrömischen Münzprägung nach einem Herrscherwechsel im Fokus stehen. Dabei werden die frühesten Reverstypen einzelner Kaiser miteinander verglichen und ihre Aussagekraft unter besonderer Berücksichtigung des Akzeptanz(bedürfnis)modells bestimmt werden. Denn aufgrund vielfältiger Veränderungen sind die Münztypen – und im Speziellen die Reverstypen – unmittelbar nach einem Machtwechsel bestens dafür geeignet, Erwartungshaltungen auf der einen und die Herrscherrepräsentation auf der anderen Seite zu beleuchten und die Kommunikationsmechanismen zwischen Münzverantwortlichen, Kaiserhaus und gesellschaftlichen Gruppen zu analysieren. Die Vorträge behandeln die frühen Reversbilder einzelner Kaiser vom Beginn des Prinzipats bis zu den Soldatenkaisern, nehmen aber auch Querschnittsthemen wie Personifikationen oder frühe Medaillons in den Blick.
Die Tagung wird hybrid durchgeführt.
Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Simone.Killen@dainst.de