Buchpräsentation der Publikationsreihe „Confinia et horizontes” – Book launch of the series “Confinia et horizontes”
Die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (RGK) und das Archäologische Institut der HUN-REN BTK Budapest laden herzlich ein zur Präsentation der Buchreihe:
Confinia et Horizontes
Die Monographien dieser Reihe werden gemeinsam von der RGK und dem Archäologischen Institut herausgegeben. 2020 wurde der erste Band zur „Environmental History of the Prehistoric Sárköz Region in Southern Hungary“ publiziert, und gerade erschienen ist der zweite Band mit dem Titel „The Neolithic of the Sárköz and Adjacent Regions. Bioarchaeological Studies“, hrsg. von Eszter Bánffy und Alexander Gramsch. Beide Bände werden vorgestellt
Die Buchpräsentation findet statt im Archäologischen Institut der HUN-REN BTK in Budapest am
13. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Programm:
Grußworte:
Gabriella Kulcsár (HUN-REN, Archäologisches Institut, Direktorin)
Kerstin P. Hofmann (RGK, Leitende Direktorin)
Anna Szécsényi-Nagy (HUN-REN, Archäogenetik, Direktorin)
Eszter Bánffy (HUN-REN, Archäologisches Institut, und RGK, Forschungsstelle Budapest)
Alexander Gramsch (RGK, Redaktionsleiter)
Vorträge:
Enikő Magyari (Eötvös Loránd University Budapest, Department of Environmental and Landscape Geography), Vorstellung von Band 1
Tamás Szeniczey (Eötvös Loránd University Budapest, Biologische Anthropologie), Vorstellung von Band 2
Die Beiträge werden auf Englisch gehalten.