Meldungen
Asset Publisher
28.02.2022
Das Deutsche Archäologische Institut steht solidarisch an der Seite der Menschen in der Ukraine. Wir sind zutiefst erschüttert über den Angriff auf... Weiterlesen »
02.06.2023
Eine neue Studie zeigt, wie der älteste direkt datierte Sattel konstruiert war, damit sich Ross und Reiterin wohlfühlten. Weiterlesen »
31.05.2023
Die Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts stimmte auf ihrer Ordentlichen Jahressitzung am 12. Mai 2023 den Vorschlägen der... Weiterlesen »
26.05.2023
Eine Kooperation zwischen dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) ermöglicht offenen... Weiterlesen »
22.05.2023
Am 25. Mai setzen wir unsere DAInsight-Reihe mit einer weiteren Diskussionsrunde fort – dieses Mal zum Thema "Dokumentation Digital". Weiterlesen »
12.05.2023
Im Rahmen der Nachwuchsförderung durch das Deutsche Archäologische Institut konnten auf der diesjährigen Sitzung der Zentraldirektion wieder... Weiterlesen »
03.05.2023
Funde archäologischer Ausgrabungen kehren nach Honduras zurück und werden im neu gebauten Museum von Guadalupe ausgestellt Weiterlesen »
02.05.2023
Mit großer Trauer verabschieden wir uns von Josef Eiwanger, der am 7. April 2023 im Alter von 73 verstarb. Von 1994 bis 2015 war er... Weiterlesen »
12.04.2023
Ein Anthropolog:innenteam des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) führte erstmals osteologische Untersuchungen an 12 abgehackten Händen durch... Weiterlesen »
16.03.2023
15 Beiträge zu laufenden Forschungen in 12 Ländern Weiterlesen »
01.03.2023
Neues Konsortium wird die digitale Transformation in der Archäologie und den Altertumswissenschaften vorantreiben und international vernetzte... Weiterlesen »
13.02.2023
Einblick in die vielfältigen Nachwuchsforschungsprojekte am DAI Weiterlesen »
26.01.2023
Das UNESCO-Welterbekomitee hat am 25.01.2023 in einer außerordentlichen Sitzung drei weitere Stätten zum Welterbe ernannt, diese aber gleichzeitig ... Weiterlesen »
22.12.2022
Kurz vor Weihnachten ist am Haus Medawar 749 in Beirut ein wichtiger Schritt abgeschlossen. Am 16. Dezember wurde der letzte Dachziegel verlegt,... Weiterlesen »
19.12.2022
Die Publikationsplattform des DAI jetzt mit noch mehr Inhalten und in neuem Look Weiterlesen »
21.11.2022
Die Römisch-Germanische Kommission des DAI ist eine der Arbeitsstellen des gerade neu bewilligten Akademie-Langzeitvorhaben disiecta membra zu... Weiterlesen »
09.11.2022
Die Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts stimmte auf ihrer Außerordentlichen Sitzung am 26. Oktober 2022 dem Vorschlag der... Weiterlesen »
08.11.2022
Kurzberichte zu den aktuellen Forschungen der Jahre 2021 und 2022 Weiterlesen »
03.11.2022
Eine Delegationsreise des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages Ende Oktober führte die Abgeordneten... Weiterlesen »