Karriere - Stipendien

Stipendien

Das Deutsche Archäologische Institut fördert mit einem umfangreichen Stipendienprogramm den fachwissenschaftlichen Nachwuchs, den internationalen Austausch und die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit internationalen Partnern im Aufgabengebiet des DAI.

Reisestipendien

Der Klassiker unter den DAI-Stipendien ist das Reisestipendium, das seit 1859 für herausragende Dissertationen verliehen wird und die Stipendiatinnen und Stipendiaten für ein Jahr zu den Stätten und Monumenten der Klassischen Antike und benachbarter Epochen führt. 1928 kam das auf privates Sponsoring zurückgehende Wülfing-Stipendium hinzu, das den Stipendiatinnen und Stipendiaten eine achtmonatige Reise in die Länder des antiken Kulturbereichs ermöglicht.

 

Forschungsstipendien

Forschungsstipendien werden an den Abteilungen und Kommissionen für eigenständige Forschungsvorhaben mit Bezug zu DAI-Projekten oder konkreten Forschungsfragen des DAI vergeben. Sie dienen der Nachwuchsförderung und sollen den Aufenthalt an Forschungsinfrastrukturen des DAI ermöglichen sowie den wissenschaftlichen Austausch am DAI und die Internationalisierung der Wissenschaft befördern.

 

Förderungen für Gast- und NachwuchswissenschaftlerInnen

Seit der Gründung ist der internationale fachwissenschaftliche Austausch eine Kernaufgabe des DAI. Die Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten, die Forschung an den Bibliotheken der verschiedenen Standorte und der internationale Austausch an den Kollegs werden durch Gastaufenthalte internationaler Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und durch Kooperationsprogramme mit Partnerinstitutionen gefördert.

 

Contact Display

Kontakt

Alexander Sollee
Stipendien und Internationaler Austausch
Deutsches Archäologisches Institut
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
 
+49 (0) 30 187711-197

Widget Teaser Panorama