Dr.-Ing. habil. Markus Wolf

Dr.-Ing. habil. Markus Wolf

Abteilung Rom
Via Sardegna 79/81
00187 Rom

Markus.Wolf@dainst.de

Publikationen

Tabellarischer Lebenslauf

Seit 2001
Forschungstätigkeit am DAI Rom zum Tempelbau in Pompeji (Habilitation 2005), zur Agora von Solunt, zu Hellenistischen Heiligtümern in Sizilien und Kampanien, zum Ustrinum des Marc Aurel und anderen Architekturteilen in Rom, zum Tempel von San Leucio in Canosa und zu den Schatzhäusern von Olympia.

1994 – 2000
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baugeschichte der BTU Cottbus bei Prof. Adolf Hoffmann: Durchführung von Seminaren, Exkursionen und Bauaufnahmeübungen, Arbeiten an der Dissertation zu den Häusern von Solunt (Promotion 2000).

1993 – 1994
Reisestipendiat des DAI.

1985 – 1992
Studium der Architektur, Bauforschung und Denkmalpflege an der TU München und an der Universität Bamberg.